Das Virus hat uns fest im Griff. Es treibt nicht nur Brautpaare in den Wahnsinn, sondern auch unzählige Trauzeuginnen. Planen lässt sich im Jahr 2020 überhaupt nichts und ein JGA trotz Corona scheint im Moment unmöglich zu sein. Aber keine Angst, ganz so schlimm ist es nicht. Wir haben heute einige Ideen für dich, wie der Tag trotzdem unvergesslich wird.
Zuerst einmal zeigen wir dir, wie wir einen JGA trotz Corona gestalten würden, anschließend haben wir dir alle unsere Artikel zum Thema JGA verlinkt, die dir auch in Corona-Zeiten helfen und zum Schluss haben wir einen Tipp für alle, die auf einen „richtigen“ JGA mit Übernachtung oder Party nicht verzichten möchten.

JGA TROTZ CORONA: SO KANN DER TAG GESTALTET WERDEN
Unser Sommernachtstraum im Grünen.
9:45 Uhr –wir treffen uns alle vor dem Haus der Braut. Den Bräutigam haben wir vorab informiert, so dass wir sie nicht im Pyjama überraschen und die Zähne bereits geputzt sind. Auf die typischen bedruckten JGA T-Shirts haben wir verzichtet. Dafür haben wir uns alle auf schöne helle, sommerliche Outfits geeinigt. Schließlich möchten wir den Tag auf Fotos festhalten. Eine Fotografin haben wir dafür nicht engagiert, denn eine Teilnehmerin hat eine gute Kamera und konnte sich ein Stativ für die Gruppenbilder ausleihen.
10:00 Uhr –wir klingeln und blicken in die strahlenden Augen der Braut. Zuerst stoßen wir mit Prosecco an (Gläser und alles benötigte haben wir mitgebracht), dann bekommt sie 15 Minuten Zeit, um sich in ein Sommerkleid zu werfen. Wir bitten sie, auch einen Cardigan für die kühleren Abendstunden einzupacken und ihre Sandalen ebenfalls erst mal in die Tasche zu stecken, denn für den ersten Programmpunkt sind Sneakers die bessere Wahl. Eine der Teilnehmerinnen trinkt generell keinen Alkohol, eine andere ist im 4. Monat schwanger. Deshalb bieten die beiden an, uns zu fahren.
10:30 Uhr– da wir in einer Weinregion leben, möchten wir mit einer kleinen Weinwanderung starten. Dank Corona haben wir uns alle schon länger nicht mehr gesehen und es gibt viel zu erzählen. Wir haben einen Bollerwagen gepackt mit eisgekühltem Rosé, USB-Lautsprecher für die JGA Playlist und frischen Brezeln für den kleinen Hunger zwischendurch. Für die Playlist haben alle Teilnehmerinnen Songs vorgeschlagen, die sie mit der Braut verbinden.
13:00 Uhr– wir kommen an der Location für den Rest des Tages an: Der Garten einer Teilnehmerin. Dort sind bereits der große Gartentisch und eine Landschaft aus Picknickdecken und Kissen ausgebreitet. Im Baum hängen rosa Girlanden und Lampions, am Zaun befestigt eine Leinwand, aber dazu später mehr. Aufgebaut haben das der Mann der Trauzeugin und der Freund der Gastgeberin. Zum Glück, ansonsten hätten wir morgens selbst dekoriert und den Tag im Garten begonnen statt mit der Weinwanderung.
14:00 Uhr –nachdem alle mit Getränken versorgt sind und auf der Toilette waren, kommt eine junge Floristin, um mit uns gemeinsam Blumenkränze zu binden. Es macht unglaublich Spaß und es ist schön zu sehen, wie jede von uns aus denselben Materialien doch etwas ganz anderes zaubert. Zwischendurch bedienen wir uns immer wieder am Kuchenbuffet, denn wir haben Donuts und einen Ring Cake vorbereitet. Die Pimp your Prosecco Bar sorgt dafür, dass keiner auf dem Trockenen sitzt. Für unsere beiden Mädels, die keinen Alkohol trinken, haben wir alkoholfreie Alternativen.
16:30 Uhr –mit unseren traumhaften Blumenkränzen machen wir unzählige Selfies und auch etliche Schnappschüsse mit der richtigen Kamera. Die Bilder werden uns ewig an diesen unvergesslichen Tag erinnern. Wir planen, aus den gesammelten Bildern ein Fotobuch zu erstellen, mit dem wir unsere Braut an ihrem großen Tag überraschen möchten.
17:30 Uhr –in ein Restaurant möchten wir in Corona-Zeiten ehrlich gesagt nicht gehen. Aber zum Glück kann man beim Lieblings-Asiaten unserer Braut die Gerichte auch zum Mitnehmen bestellen. Der Mann der Trauzeugin ist heute natürlich gut eingespannt und bringt uns die Bestellung vorbei. Damit das Ganze aber trotzdem stilvoll bleibt, drapieren wir Frühlingsrollen, Chop Suey und Co. auf ordentlichen Tellern. Zum Nachtisch hat eine der Mädels ein leckeres Tiramisu vorbereitet. Auch wenn die Braut vor ihrem großen Tag auf die schlanke Linie achtet, ist und bleibt das ihr JGA. Und wenn eins klar ist, dann dass JGA-Kalorien nicht zählen.
18:30 Uhr– wir haben noch etwas Zeit, bis das Abendprogramm startet. Deshalb packen wir die vorbereiteten Spiele aus. Wir spielen Hochzeits-Pantomime und stellen Fotos aus unserer gemeinsamen Kindheit und Jugend nach. Auch diese kommen in das Fotobuch. Beide Varianten – früher und heute.
21:00 Uhr –jetzt geht es los. Die Sonne geht langsam unter, darauf haben wir gewartet. Wir machen es uns auf den Picknickdecken mit unzähligen Kissen gemütlich. Wir stellen Kerzen und Fackeln im Garten auf. Der Beamer ist mittlerweile auch angeschlossen und auf die Leinwand ausgerichtet. Das Popcorn kommt frisch aus der Microwelle. Unsere Braut hat Tränen in den Augen, als sie die ersten Szenen unseres Lieblingsfilms erkennt: Sweet Home Alabama.
Wir sitzen noch lange im Garten, schwelgen in Erinnerungen und träumen vom großen Tag unserer Liebsten. Bis uns schließlich die beiden Fahrerinnen nach Hause bringen.
Zwei kleine Tipps an dieser Stelle:
- Bei den großen Elektronikmärkten kann man Beamer auch mieten, solltet ihr keinen zur Hand haben.
- Habt unbedingt einen Plan B, wo ihr geplante Outdoor-Aktivitäten bei Regen durchführen könnt.

IDEEN FÜR EINEN JGA TROTZ CORONA: Diese Artikel gibt es bereits auf Maid of Honor
GALENTINE’S DAY: Der bessere Valentinstag
Feiert eine wundervolle Brautparty zu Hause – wir haben die Inspirationen für dich. Von Ideen für das leibliche Wohl, über die Deko bis hin zum Unterhaltungsprogramm ist alles mit dabei.
JGA OUTFITS: 3 Tipps für den perfekten Look
Werft euch alle in ein traumhaftes Outfit und gönnt euch ein professionelles Fotoshooting. Die Bilder bleiben für die Ewigkeit und bis zur Hochzeit kannst du ein Fotobuch zusammenstellen, welches du deiner Liebsten schenkst.
DER PERFEKTE JUNGGESELLENABSCHIED: Aufgaben & Spiele, die nicht peinlich sind
Lockert den Tag immer wieder mit lustigen, aber nicht peinlichen Spielen auf. Wie wäre es mit „Stadt, Land, Hochzeit“, „Kiss the miss goodbye“ oder unserem „Hochzeits-Tabu“? Schau einfach mal im Artikel nach, dort gibt es noch weitere Spiele.
JUNGGESELLENABSCHIED ZU TEUER: Ideen für den kleinen Geldbeutel
Aus diesem Beitrag sind nicht alle Ideen für einen JGA in Corona-Zeiten geeignet. Was aus unserer Sicht aber passt, sind die Inspirationen für eine Brautparty, ein außergewöhnliches Picknick, eine Schnitzeljagd durch die Stadt sowie Netflix & Chill. Folge einfach dem Link für mehr Details.
Apropos Schnitzeljagd durch die Stadt: Im letzten Sommer haben wir ein Interview mit Sabrina geführt, die nicht nur Trauzeugin ihrer Schwester, sondern auch deren Traurednerin war. Sabrina hat am JGA unter anderem eine Schnitzeljagd eingebaut. Details dazu und einen Ablaufplan findest du im Interview.
JGA IM WINTER: 21 Ideen für eine unvergessliche Zeit
Drei der 21 Ideen sind unserer Meinung nach für einen Corona-JGA jetzt in den wärmeren Sommermonaten geeignet. Wie wäre es mit einer British Tea Party oder einem Krimidinner. Du kannst dich ja mit den anderen JGA-Teilnehmerinnen abstimmen, ob ihr euch für das Krimidinner sogar einen Koch nach Hause kommen lassen möchtet, der euch verköstigt.
Workshops bieten eine tolle Möglichkeit, um gemeinsam kreativ zu sein und etwas Neues zu lernen: Blumenkränze binden, Makramee knüpfen, Pralinen machen, Cupcakes backen, Naturkosmetik herstellen oder Handlettering lernen.
JGA IDEEN OHNE ALKOHOL: So wird der JGA einfach unvergesslich
Die Details findest du im Artikel, wir haben dir hier noch einmal zusammengefasst, was wir in Corona-Zeiten für unbedenklich erachten:
- Ein Wochenende mit Übernachtung trotz Corona? Wenn ihr komplett unter euch seid, zum Beispiel in einem Hausboot oder einem Haus am See, spricht da doch sicher nichts dagegen. Höchstens vielleicht die Preise, die dieses Jahr wirklich wahnsinnig gestiegen sind.
- Ein Tag im Hochseilgarten. Aber bitte nur, solange die Braut keine Höhenangst hat.
- Eine Kanu-Tour. Die habe ich an meinem eigenen JGA bekommen und es war einfach genial!
- Eine Wanderung. Dafür müsst ihr nicht in die Berge fahren. Auch in deiner Nähe gibt es ganz bestimmt tolle Routen. Apps wie Komoot helfen dir auch in der kostenlosen Variante bei der Suche. Für mehr Action peppt das Ganze etwas auf. Alpaka- oder Eselwanderungen werden mittlerweile fast überall angeboten.
PIÑATA ZUR HOCHZEIT: Spiel mit garantiertem Spaßfaktor
Wer sagt, dass es die Piñata nur zur Hochzeit geben darf? Natürlich könnt ihr die Braut damit auch an ihrem JGA überraschen.
MAID OF HONOR, EIN FOODBLOG? Auch für das leibliche Wohl haben wir Inspirationen
- Pimp your Prosecco Bar– da ist für jeden Geschmack was dabei
- Ring Cake– eine leckere Versuchung für die Brautparty
- Donuts– eignen sich besonders für ein Picknick
GUT ZU WISSEN: Die Kombination macht’s
Die einzelnen Ideen sind euch eventuell zu wenig für einen JGA. Das ist jedoch nicht schlimm, denn du kannst wild drauflos kombinieren. Ich zeige dir gleich wie.

JGA TROTZ CORONA: WIR WOLLEN ABER RICHTIG FEIERN
Vor Corona hattest du schon alles fest geplant: Ihr überrascht die Braut mit einem Trip nach Prag, zieht in euren Outfits durch die Straßen der Stadt und der Club für die große Partynacht ist auch schon ausgesucht. Und jetzt das… dabei wolltet ihr es so richtig krachen lassen, ihr ein ganz besonderes Wochenende in einer tollen, fernen Stadt bereiten. So leid es uns tut, aber das ist momentan einfach nicht drin. Da ist nichts zu ändern.
Was ihr aber definitiv ändern könnt, ist der Zeitpunkt der wilden Feierei. Wer macht denn die Regeln für den JGA eurer Braut? Genau: Ihr, und sonst keiner! Wer sagt, dass man einen JGA nicht nachholen kann? Muss ja keiner wissen, dass die Gute schon verheiratet ist. Oder ihr macht das einfach offiziell zum Motto des JGAs: „Corona stole my bachelorette party!“
Sicher wollt ihr die Braut vor ihrer Hochzeit nicht komplett ohne JGA auskommen lassen, aber zweimal den Geldbeutel aufmachen will sicher auch keine aus der Truppe. Deshalb empfehlen wir euch einfach eine Low Budget Version vor der Hochzeit. Zum Beispiel unser Sommernachtstraum im Grünen – nur eben ohne die Blumenkränze. Und statt der Bestellung beim Asiaten macht ihr ein Picknick, zu dem jede etwas beisteuert. Irgendwann im Laufe des Tages überreicht ihr der Braut kleines Päckchen, in das ihr eine Braut-Schärpe, einen Klopfer und ein selbstgebasteltes Bahn- oder Flugticket packt. Auf dem Ticket steht natürlich nicht das geplante Ziel, sondern „dein JGA“.
Diese Idee eignet sich – unabhängig von Corona – übrigens auch für jede partybegeisterte Braut, die an ihrem eigenen JGA schwanger ist.

JGA TROTZ CORONA: BLEIB INFORMIERT UND VORSICHTIG
Bevor wir uns verabschieden, möchten wir dir noch eines ans Herz legen: Bitte informiere dich auch kurz vor dem JGA noch über die aktuellsten Corona-Bestimmungen in deinem Bundesland. Selbst wenn es weitere erhebliche Lockerungen geben sollte, sind das Virus und die Gefahr daran zu erkranken ja leider nicht verschwunden. Deshalb sei im Zweifel lieber eine Spur vorsichtiger, als vorgeschrieben. Wir möchten den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber stell dir einfach vor, die Braut würde sich an ihrem JGA infizieren und die Hochzeit fällt ins Wasser.
Denkt auch daran Masken mitzunehmen, wenn ihr beispielsweise einen Restaurant-Besuch plant. Gemeinsam gestaltete DIY-Masken sind sicher ein toller Hingucker und außerdem eine echte Alternative zu JGA-T-Shirts.

JGA TROTZ CORONA: LOS GEHT’S
Wir verstehen, dass du dir den JGA für deine Liebste sicher ganz anders vorgestellt halt hast. Aber aller Ärger bringt uns leider auch nicht weiter, wir müssen einfach das Beste aus der Situation machen. Wir sind felsenfest überzeugt, dass du trotzdem einen unvergesslichen JGA zaubern wirst, der der Braut ewig in Erinnerung bleiben wird. Versprochen.
Wenn du dir diesen Artikel für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du uns und viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.



Schreibe einen Kommentar