[Werbung] 2020 steht die Welt Kopf. Für Brautpaare sicher mit am meisten. Da hat man monatelang auf diesen einen Tag hingefiebert, dann ist plötzlich unklar, ob die Hochzeit überhaupt stattfinden kann und das alles bei einem so unglaublich emotional behafteten Thema. Als Trauzeugin warst du da sicherlich mehr als einmal gefordert, meistens wahrscheinlich als Seelentrösterin. Doch im Moment stehst du bestimmt vor einer eigenen großen Herausforderung: ein Junggesellenabschied während der heutigen Beschränkungen. An dem nicht groß gefeiert werden kann, der häufig eine Gesichtsmaske erfordert, wenn ihr unter Leute möchtet. Und da wären wir auch schon beim Thema: eine JGA-Maske. Wir erzählen dir heute von unserem ersten MEGAFAIL hier auf Maid of Honor und wie dann letztendlich doch noch was Wunderschönes für uns alle daraus geworden ist.

Wir sind ja momentan beide in Elternzeit und da man sich in dieser Zeit immer öfter nach „Erwachsenengesprächen“ sehnt, war ich neulich mit meiner Arbeitskollegin spazieren. Sie ist gerade Trauzeugin, eine Corona-Trauzeugin, und wir hatten das folgende Gespräch:
Miriam: „Eigentlich ist das alles gar kein Problem, wir mussten gar nicht so viel von unserem ursprünglichen Plan ändern. Aber wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Blumenkranz binden zum Restaurant und diese doofen Gesichtsmasken versauen unser ganzes Outfit.“
Ich: „Dann macht sie doch einfach zu einem Bestandteil eures Outfits. Eine richtige JGA-Maske. So, wie es sonst T-Shirts gibt. Dafür kauft oder näht ihr euch einfache, schlichte Masken und dann verschönert ihr sie passend für den JGA.“
Miriam: „Boah, ich hab doch kaum Zeit und außerdem bin ich total unkreativ. Kannst du mir da nicht helfen?“
Ich: „Na klar, wenn wir darüber einen Artikel schreiben dürfen, damit die anderen Trauzeuginnen auch was davon haben, dann machen wir das gerne. Die Mädels stehen mit Sicherheit vor dem gleichen Problem.“
DIY JGA-Maske: geht doch easy, oder?
Gesagt, getan. Voller Tatendrang recherchierten wir nach Anleitungen für Masken ohne Nähen aus T-Shirt-Stoff, damit niemand auf eine Nähmaschine angewiesen ist. Wir besorgten Stoffmalfarben, Glitzer und weitere Bastelmaterialien, um die JGA-Masken zu verzieren. Dann probierten wir an einem alten T-Shirt alles aus und was soll ich sagen? Es war die reinste Katastrophe:

Textilstifte und sonstige Permanent-Marker:
An schöne Schriftzüge war gar nicht zu denken. Selbst in einfacher Handschrift geschriebene Worte sahen total bescheuert aus. Dieses Gekrakel möchte keiner im Gesicht tragen. Da hilft auch ein kompletter Bauchladen voll Klopfer nicht aus, um sich das schön zu trinken. Ich frage mich bis heute, warum wir da nicht schon früher draufgekommen sind. Wenn ich an mein Abi-T-Shirt denke, auf dem kein Einziger seine Unterschrift auch nur einigermaßen hinbekommen hat…
Kleber und Glitzer:
Auch hier haben wir leider versagt. Zum einen ist es auch hier ganz schön schwierig, mit den Klebestiften einen schönen Schriftzug hinzubekommen. Zum anderen haften die Glitzersteinchen nach dem Trocknen einfach nicht richtig auf dem Stoff.
Serviettentechnik:
Unsere letzte Hoffnung ist die Serviettentechnik. Wir haben die schöne rosafarbene Serviette mit Team Bride im Hinterkopf. Doch als wir sie aus unserem Deko-Fundus kramen, merken wir schnell, dass die Proportionen überhaupt nicht stimmen. Das wäre keine Mund-Nasen-Maske, sondern eine Maske, die das komplette Gesicht abdeckt. Klar, man könnte Löcher für die Augen ausschneiden. Aber will man das? 😊
JGA-Maske: dann eben professionell
Du kannst dir vorstellen, wie frustriert wir nach diesen DIY Versuchen waren. Bis Lisa die zündende Idee kam: „Wir machen die Designs einfach am Computer und lassen die Masken bedrucken.“ Das war zwar eine ganz schön frickelige Arbeit – wir sind ja keine Grafikerinnen, aber was soll ich sagen? Sie sind wirklich wunderschön geworden.
Deshalb sind wir auf die Idee gekommen, die Designs auch dir und unseren anderen Leserinnen zur Verfügung zu stellen. Nun können wir weder Masken produzieren, noch haben wir einen Onlineshop. Wir haben die Schriftzüge für die JGA-Maske deshalb auf Shirtee hochgeladen, welche die Masken für dich produzieren und mit unserem Design bedrucken, wenn du das möchtest. Dafür erhalten wir eine kleine Provision.
Wir möchten dich darauf hinweisen, dass diese Masken kein Medizinprodukt oder eine persönliche Schutzausrüstung darstellen, sondern als Gesichtsmaske, Community-Maske, Mundbedeckung, Behelfsmaske oder Mund-und Nasenmaske bezeichnet werden.

JGA-Maske: Wofür entscheidest du dich?
Werdet ihr auf dem JGA deiner Liebsten eine Maske tragen müssen oder findet wirklich alles an Orten statt, an denen keine Maskenpflicht herrscht? Wirst du dich an die DIY-Version wagen oder trägt einfach jeder seine Alltagsmaske? So oder so, wir freuen uns, wenn du uns eure Version auf Instagram mit dem Hashtag #maidofhonorde zeigst.
Wenn du noch auf der Suche nach Ideen für einen JGA trotz Corona bist, haben wir jede Menge Inspirationen für dich.
Wenn du dir diesen Artikel für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du uns und viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.

Schreibe einen Kommentar