Wir bekommen mittlerweile sehr häufig Fragen zu JGA Ideen, zum Beispiel nach einem Spiel für den JGA, das nicht peinlich ist. Bauchladen oder Spiele, bei denen sich die künftige Braut blamiert, sind auf Junggesellinnenabschieden immer seltener gewünscht. Aus dem Grund zeigen wir dir heute unser Hochzeits-Tabu zum Ausdrucken. Es eignet sich ganz wunderbar für eine Brautparty Zuhause oder auch für eine Zugfahrt am Tag des JGAs. Generell, wann immer es etwas Luft zwischen zwei Programmpunkten gibt oder gerade etwas Trägheit und Stille einkehrt, kannst du das Hochzeits-Tabu aus der Tasche zaubern.

Was haben wir in unserer Jugend Nächte durchzecht, mit dem legendären Tabu-Spiel*. Lustig wurde es vor allem, als wir Mädels dann größtenteils vergeben waren und mit unseren Partnern gespielt haben: Jungs gegen Mädels. Es war so unglaublich unfair, denn aufgrund unserer langjährigen Freundschaft hat sehr oft ein einziges Wort ausgereicht, um die anderen zum Lösungswort zu bringen. Häufig hatten die beiden Worte für Außenstehende nicht den geringsten Bezug zueinander, was bei unseren Männern nicht selten zu einem ungläubigen Kopfschütteln geführt hat.
UNSER HOCHZEITS-TABU ZUM AUSDRUCKEN
Wir haben 4 Seiten mit insgesamt 36 Tabukarten zum Ausdrucken für dich vorbereitet. Alle Karten haben natürlich einen Bezug zum Thema Hochzeit, passend zum JGA oder zur Brautparty.
Klicke hier, um zu unserem kostenlosen Tabukarten zum Ausdrucken zu kommen.
Nach dem Ausdrucken kannst du die einzelnen Karten ausschneiden und einfach in die Tasche packen. Wir haben die einzelnen Karten für etwas mehr Stabilität mit Tonkarton verstärkt, was aber absolut kein Muss ist.
DAS BRAUCHST DU FÜR DAS HOCHZEITS-TABU
Das Tolle an unserem Hochzeitstabu ist, dass du zum Spielen nur die Karten benötigst. Das ist besonders praktisch, wenn du die Karten mit auf einen JGA außer Haus nimmst. Du kannst die Zeit mit dem Timer in deinem Handy messen und statt der quietschenden Hupe, könnt ihr auch einfach „STOPP“ rufen, wenn die Zeit abgelaufen ist oder ein Tabuwort genannt wurde. Das wird den anderen Fahrgästen im Zug sicherlich sehr entgegenkommen.
Bei einer Brautparty Zuhause kannst du statt des Timers eine schöne Sanduhr verwenden. Auch kannst du hier nach Belieben eine Hupe, eine Glocke oder eine Klingel einsetzen.

SO FUNKTIONIERT DAS HOCHZEITS-TABU
Falls du die Regeln nicht oder nicht mehr kennst, fassen wir sie hier natürlich noch einmal für dich zusammen:
- Teile die Teilnehmerinnen des Junggesellinnenabschiedes oder der Brautparty in zwei Gruppen (Gruppe 1 und Gruppe 2) auf. Da du den Inhalt der Karten durch die Vorbereitung ja bereits kennst, solltest du die Zeit stoppen und darauf achten, dass keine Tabuworte verwendet werden.
- Gruppe 1 startet. Eine Spielerin bekommt den Stapel verdeckter Karten und muss immer die oberste Karte umdrehen. Nun muss sie ihren Mitspielerinnen das fettgedruckte Wort erklären, ohne dabei die vier Tabuwörter, die ebenfalls auf der Karte stehen, zu verwenden. Verboten sind auch Wortbestandteile des gesuchten Wortes, z.B. bei „Brautstrauß“ darf weder das Wort „Braut“ noch das Wort „Strauß“ verwendet werden.
- Jede Gruppe hat eine Minute Zeit. In dieser Zeit muss der Spieler so viele Karten, wie nur möglich erklären. Je richtig erratener Karte gibt es einen Punkt. Wurde das Tabu-Wort verwendet, wird die Karte aussortiert und die Gruppe muss einen Punkt abgeben. Danach ist die andere Gruppe an der Reihe.
- Die Gruppe, die am Ende die meisten Punkte erzielt hat, gewinnt das Spiel.
- Da die Anzahl der Karten begrenzt ist, empfehlen wir dir, dass die Spieler bei Schwierigkeiten mit einer Karte nicht zur nächsten Karte weiterspringen dürfen, sondern dann eben die nächste Runde abwarten müssen.

GENIALE JGA IDEEN – VIEL SPASS BEIM SPIELEN
Wir wünschen dir und deinen Mädels viel Freude und gute Stimmung mit unserem Hochzeits-Tabu. Was hältst du davon, wenn wir dieses Spiel gemeinsam noch größer machen? Hast du weitere Ideen für Suchbegriffe zum Thema Hochzeit und die dazugehörigen Tabu-Worte? Dann schreibe uns die doch bitte in die Kommentare. Wann immer wir neun Begriffe zusammen bekommen, erweitern wir unseren Ausdruck um eine Seite.

Wenn du dir diesen Artikel für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du uns und viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.



*Partnerlinks: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Du bezahlst deshalb nicht mehr für die Produkte.
Kati sagt
Das ist ja mal eine super Idee 😀
Mir fällt noch ein:
Candybar : Süßigkeiten, Snacks, Gummibärchen, Muffins
Do it Yourself: Basteln, selbst gemacht, Geschenke, Kaufen
Location: Raum, Gaststätte, Feiern, Party
Traummann: (Name vom Bräutigam), Prinz, Liebe, Verlobter
Nadine sagt
Ach klasse, die 4 Karten wird es auf jeden Fall noch geben. Sobald eine weitere Seite voll ist, legen wir los ♥️
Kati sagt
Hihi, der JGA war zwar letztes Jahr aber jetzt steht wieder einer an.. und da das Tabu so gut ankam möchte ich noch meine weiteren Ideen mit euch teilen 😉
Achja wir haben immer eine Karte gezogen und die Braut musste alles erraten. Erst war Sie überrascht weil Sie nicht uns abfragen durfte aber dann war sie total heiß auf die nächste Karte.
Safe the Date Karte: Termin, Information Hochzeitstag, vormerken
Baumstammsägen: Holz, Brauch, Baum, Säge
Jahrestag: Hochzeitstag, Jubiläum, Gold, Silber
Petersilienhochzeit: Petersilie, Gewürz, 12,5 Jahre, Halbzeit Silberhochzeit
Aussteuer: Geschirr, Töpfe, Haushalt, Staubsauger
Hochzeitsglocken: Kirche, Kühe, läuten, lindt
Ehevertrag: Dokument, Regeln, Vereinbarung, Güterrecht
Glückwunsch: Karte, Gratulation, Anteilnahme, Händeschütteln
Tauben: Vögel, Himmel, Fliegen, Käfig
Regen: Hochzeitstag, Glück, Nass, Himmel
Goldenehochzeit: 50 Jahre, Ewig, leben, Traum
Tischdekoration: Krimskrams, Gläser, Kerzen, Schmuck
Getting Ready: Zeit, Make Up, Braut, Styling
Zukunft: Pläne, Träume, Ideen, Morgen
DJ: Musik, Party, Feiern, Tanzen
Seifenblasen: Träume, Platzen, Pusten, Wasser
Ringkissen: Dose, Trauung, Hund, Trauzeuge
Gastgeschenke: Überraschung, Kleinigkeit, Freude, Auspacken
Rosarotebrille: Verliebt, Schmetterlinge, Traumwelt, Schnarchen
Hochzeitsmesse: laufen, Stände, Heiraten, Rabatt
Rede: Sprechen, Vater, Trauzeugen, Text
Silbernehochzeit: 25 Jahre, Liebe, Wunsch, Schmuck
Weddinwands: Holzstab, Schnüre, Glöckchen, Wedeln
Schwiegereltern: Bräutigam, Familie, Mutter, Vater
Polterabend: Geschirr, Scherben, Glück, Geister
Autoschleifen: Bänder, Basteln, Knoten, Autokorso
Hochzeitssuppe: Löffeln, Gemeinsam, Nudeln, Fleischbrühe
Wurfstrauß: Brautstrauß, Nächste, Braut, Blumen
Salty Bar: Salzstangen, Herzhaft, Chips, Käse
Steuerklasse: Finanzamt, Wechseln, Lohnsteuer, Geld
Stammbaum: Familie, Verwandtschaft, Generation, Urkunde
Sitzordnung: Sitzplan, Tische, Gäste, Übersicht
Fliege: Krawatte, Hals, Ehemann, Accessoire
Amazon: Onlinehandel, Internet, Dekoartikel, Paypal
Luftballons: Fliegen, Schnur, Kärtchen, Grüße
Autocorso: Hupen, Auto, Reihe, Lärm
Strapse: Sexy, Unterwäsche, Dessous, Strumpfhalter
Diadem: Kopf, Diamanten, Haarreif, Braut,
Riesenrad: Wiesn, Hoch, Blick über München, Kreis
Flashmop: Überraschung, Tanz, Gesellschaft, Einstudiert
Nadine sagt
Vielen Dank, liebe Kati,
Mensch, das sind ja noch richtig viele neue Ideen ♥️ Zeit also für uns, das Freebie bald mal anzupacken und um deine Vorschläge zu ergänzen.
Viele liebe Grüße,
Nadine
Bea sagt
Hallo Nadine,
mensch, das ist ja eine tolle Idee. Ich bin ja auch kein Fan von peinlichen Spielen oder Dinge, bei denen sich die Braut blamieren kann. Ich hätte gerne einen netten Tag mit den Mädels, vielleicht bastelt man zusammen etwas für die Erinnerung, wie ein marmoriertes Frühstücksservice für das Brautpaar oder so. Aber das Spiel ist auch echt toll. Super!
Liebe Grüße
Bea
Nadine sagt
Liebe Bea,
Vielen Dank für dein tolles Kompliment. Die Idee mit dem Frühstücksservice ist ja wirklich wundervoll.
Liebe Grüße
Nadine
Anna Mrozek sagt
Hallo,
finde eure Idee auch super und würde mich freuen, wenn ihr die Vorlage um weitere Blankokarten ergänzen könntet. Dann hätte man die Möglichkeit das Spiel um persönliche Begriffe zur Braut oder dem Bräutigam zu ergänzen.
Liebe Grüße
Anna
Nadine sagt
Das ist so eine geniale Idee ♡♡
Hab ich absolut noch nirgends gesehen und ich hab wirklich schon so viel gesehen bei der Vorbereitung 😛
Dankeeee für das Freebie
Liebe Grüße
Nadine
Nadine sagt
Liebe Nadine,
vielen Dank für dein tolles Feedback. Das freut uns so unheimlich. Vor allem eben, weil wir so sehr versuchen, auch mit neuen Ideen zu kommen. Vieles ist eben einfach schon so „abgedroschen“ und man kennt es selbst schon von so vielen JGAs oder Hochzeiten.
Viel Spaß noch bei der Vorbereitung.
Alles Liebe, Nadine