Für die Hochzeit deiner Besten suchst du nach einer Überraschung nach dem Standesamt oder einen Programmpunkt zwischen Hochzeitsfotos und Abendessen. Wie wäre es mit einer liebevoll gestalteten und befüllten Piñata? Diese sorgt für eine ordentliche Portion Spaß beim Brautpaar und den Gästen, soll das Böse von den Frischvermählten fernhalten und hält eine Überraschung für die beiden bereit.
WAS IST EINE PIÑATA?
Piñatas sind aufgehängte Figuren aus Pappe, die mit Krepppapier bunt verziert sind und auf die mit verbundenen Augen so lange mit einem Stab eingeschlagen wird, bis sie zerbrechen und der Inhalt herausfällt. Traditionell symbolisiert die Piñata das Böse, während der Schläger für die Kraft steht, die das Böse vertreibt.

Foto: Larissa Jooß Photographie
In Mittelamerika findet dieser Brauch meist an Kindergeburtstagen oder vor Weihnachten statt. In Spanien dagegen handelt es sich um eine typische Tradition an Ostern. Hier bei uns werden die Pappfiguren in den letzten Jahren immer bekannter und dienen hauptsächlich zur Unterhaltung auf Feiern und Festen.
Mit Sicherheit hast du schon die ein oder andere Piñata in Deko-Shops oder Online gesehen. Weit verbreitet sind Piñata-Esel* , Einhörner* oder Geburtstagstorten*. Für eine Hochzeit eignet sich natürlich ein Herz* am besten. Im Idealfall natürlich in den Farben der Hochzeit. Je nachdem, wie groß dein Budget ist und ob die Piñata in der gewünschten Farbe verfügbar ist, kannst du die Piñata entweder kaufen oder eben selbst basteln. Wir zeigen dir hier ein ganz einfaches Piñata-DIY.
WOMIT BEFÜLLT MAN EINE PIÑATA?
Bevor es ans Basteln geht, solltest du dir überlegen, womit du die Piñata befüllen möchtest. Denn das hat natürlich einen Einfluss auf die Größe der Piñata. Generell sind dir hier keine Grenzen gesetzt. Du solltest allerdings darauf achten, dass es nicht zu schwer ist. Zum einen ist die Piñata zwar relativ stabil, ist aber andererseits auch nicht zu fest verarbeitet, da sie letztendlich durch die Schläge zerbrechen und der Inhalt auf das Brautpaar herabrieseln soll.
Traditionell sind Piñatas mit Süßigkeiten, Trockenfrüchten und Nüssen gefüllt. Für Hochzeiten eignen sich zum Beispiel ganz wunderbar:
- Konfetti oder Rosenblätter
- Schnuller und Babysöckchen für einen reichen Kindersegen
- Süßigkeiten
DIY-PIÑATA: SO BASTELST DU DIE PIÑATA SELBST
Du brauchst dafür
- Pappkarton
- Krepppapier in den gewünschten Farben
- Doppelseitiges Klebeband
- Schnur
- Schere oder Cutter
- 2 Stöcke
- 2 günstige Sonnenbrillen (z.B. aus dem 1-Euro-Shop)
SCHRITT 1
Zeichne ein Herz in der gewünschten Größe auf den Pappkarton und schneide es aus. Nun kannst du dieses Herz als Schablone für das zweite Herz verwenden. Schneide das zweite Herz ebenfalls aus. Für die Seitenwände schneide nun noch zwei ca. 10 cm breite Pappstreifen aus. Ein Pappstreifen sollte so lang sein, dass du damit eine Hälfte des Herzes verschließen kannst.
SCHRITT 2
Bevor du damit beginnst, die Piñata zusammenzukleben, schneide in eines der beiden Herzen eine Öffnung, durch die du später den Inhalt einfüllen kannst. Am besten eignet sich dafür eine Klappe, die du erstellst, indem du drei Seiten eines Vierecks in die Pappe schneidest und die vierte Seite wie eine Klappe auf und zu biegst.
SCHRITT 3
Verschließe die Piñata am besten mit doppelseitigem Klebeband, denn daran kannst du später gleich das Krepppapier befestigen. Bevor du die zweite Herzpappe festklebst, ist es sinnvoll die Schnur anzubringen, an der die Piñata später aufgehängt werden soll.
Ich hatte die Piñata für Lisas Hochzeit zu sorgfältig verklebt, so dass die beiden sie nur mit großer Anstrengung zerschlagen konnten. Deshalb empfehle ich dir Mut zur Lücke: Lass zwischen den Klebestreifen einfach Platz. Wenn du die Piñata mit Konfetti befüllen möchtest, kann dieser dann natürlich durch die Lücken fallen. Verschließe diese Stellen am besten mit etwas Tesafilm.
Nun beklebe auch den Rest der Piñata großzügig mit doppelseitigem Klebeband, so dass du in den nächsten Schritten das Krepppapier anbringen kannst.
SCHRITT 4
Schneide die Krepppapierrolle in ca. 5 cm breite Streifen. Jeder dieser Streifen wird im noch aufgerollten Zustand ca. 3 cm eingeschnitten, so dass nach dem Auseinanderrollen Fransen entstehen.
SCHRITT 5
Nun kannst du die Fransenbänder an das Herz kleben. Wichtig ist hier, dass du beim Ankleben immer unten anfängst. Nur dadurch können sich die Fransen überlappen. Beginne mit dem Bekleben an den Seiten des Herzes, da unschöne Kanten entstehen würden, wenn du mit den Flächen des Herzes startest. Bist du mit den Seiten des Herzes fertig, kannst du mit den Flächen beginnen. Bevor du die Klappe überklebst, solltest du die Piñata befüllen.
Für das Streifenmuster habe ich je Farbe immer drei Lagen Fransenband angebracht. Hier ist es wichtig darauf zu achten, dass du auf allen Seiten und Flächen in der gleichen Reihenfolge vorgehst.
SCHRITT 6
Nun benötigst du noch die Schläger, mit denen das Brautpaar auf das Herz einschlagen kann. Achte darauf, dass keine Holzsplitter abstehen, an denen sich das Brautpaar verletzten kann. Entferne diese bei Bedarf mit etwas Schleifpapier. Nun lasse ca. 10 cm als Griff frei und beginne nun auch hier das Fransenband anzubringen. Starte unten und umwickle den Schläger spiralförmig mit dem Fransenband.
SCHRITT 7
Traditionellerweise werden den Spielenden nun die Augen verbunden. Aber du stimmst mir sicher zu, dass das bei einer tollen Brautfrisur keine gute Idee ist. Deshalb kannst du die Gläser einer günstigen Sonnenbrille mit Pappherzen bekleben, die du ebenfalls mit Krepppapier verzieren kannst. Am besten sind die Herzen so groß, dass sie über den Rand der Brille hinausgehen. So können die beiden auch nicht über die Seite spicken, um ihr Ziel zu finden. Die Herzen kannst du ganz einfach mit dem doppelseitigen Klebeband an der Brille anbringen
MÖGE DIE LIEBE GEWINNEN: DAS PIÑATA-SPIEL ZUR HOCHZEIT
Hänge die Piñata beispielsweise an einem Baum oder einem Torbogen auf. Nun kannst du die Hochzeitsgäste und das Brautpaar zusammentrommeln und die Spielregeln erklären:
- Jeder der beiden muss seine Brille aufsetzen und bekommt einen Schläger in die Hand gedrückt.
- WICHTIG: Die beiden müssen sich immer an der Hand halten. Dadurch können sie einschätzen, wo der andere steht und verletzen sich nicht gegenseitig. Oder möchtest du, dass sich das Brautpaar mit einem blauen Auge oder einer Gehirnerschütterung an deinen Beitrag zur Hochzeit erinnert?
- Nun dürfen die beiden abwechselnd auf die Piñata einschlagen und werden dabei von den Gästen angefeuert.
- Das Spiel ist zu Ende, wenn die Piñata aufplatzt und ihre Überraschung ausschüttet.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Basteln deiner Piñata und freuen uns über ein Bild davon mit dem #maidofhonorde auf Instagram.
Wenn du dir diesen Artikel für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du nicht nur unsere Arbeit, sondern auch viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.




*Partnerlinks: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Du bezahlst deshalb nicht mehr für die Produkte.
Schreibe einen Kommentar