Diesen Artikel kennzeichnen wir als Werbung, da er in Kooperation mit My Weddingshop entstanden ist. Wir wurden für diesen Artikel weder bezahlt noch haben wir eine Gegenleistung in Produktform erhalten. Stattdessen wurde uns ein kostenloses Produkt für unser Adventsgewinnspiel zur Weitergabe an die Gewinnerin zur Verfügung gestellt.
Oh, du fröhliche – denn heute ist bereits der zweite Advent und das bedeutet wir verlosen wieder einen wunderbaren Gewinn!
Dieses Mal haben wir mit dem „Team Bride“ – Set in elegantem roségold ein echtes Highlight für den JGA oder die Brautparty deiner Liebsten. Es eignet sich perfekt als Grundausstattung für einen ausladenden Brunch zu Hause bei der Braut oder für das gemütliche Picknick zwischendurch.
Das Set besteht aus 68 Teilen und eignet sich für 8 Personen:
- 8 Partyteller Team Bride
- 8 Partybecher Team Bride (die abgebildeten Becher weichen von den zu gewinnenden Bechern ab. Diese sind im Design der Teller)
- 20 Servietten Team Bride
- 32 Strohhalme roségold

Foto: My Weddingshop
Für unsere Adventaktion arbeiten wir mit ganz besonderen Partnern zusammen, die wir sorgfältig ausgewählt haben. Spendiert wurde der heutige Gewinn von der lieben Judith von My Weddingshop, die mit ganz viel Liebe und Erfahrung als Hochzeitsplanerin den Shop aufgebaut hat. Dort findet deine Braut alles rund um das Thema Hochzeitsdeko, aber auch für dich als Trauzeugin gibt es eine tolle Auswahl an JGA-Accessoires, originellen Gastgeschenken und zauberhaften Gästebüchern. Wer bei My Weddingshop vorbeischaut sieht, dass das Sortiment mit viel Liebe zum Detail und den neusten Trends entsprechend ausgesucht ist.
Am besten zur Geltung kommt das Set gepaart mit leckeren Snacks. Passend dazu haben wir heute ein tolles und einfaches DIY für dich vorbereitet, das du ganz einfach nachmachen kannst. Wie du am Gewinnspiel teilnehmen kannst, erfährst du am Ende des Artikels.
DIY DONUT TOPPER IN DIAMANTEN-FORM
Was du dafür brauchst:
- Unser Diamanten-Freebie
- Festes Papier ab 200g/qm in einer Farbe deiner Wahl
- Klebestift mit schmaler Spitze
- Jede Menge Glitzerpulver
- Schuhkarton oder eine ähnliche Box für das Glitzerpulver
- Donuts
- Spitzes Messer
Und so geht’s:
Lade dir unser Freebie herunter und drucke es auf dem festen Papier aus. Schneide anschließend vorsichtig mit einer Schere die Diamantenformen aus. Je nach gewünschter Anzahl kannst du unsere Druckvorlage natürlich mehrmals ausdrucken.
Fülle das Glitzerpulver in einen Schuhkarton oder in ein anderes Behältnis um.
Fahre mit dem Klebestift die grauen Linien auf dem Diamanten nach. Spare dabei ein gutes Stück der Spitze des Diamanten aus.
Tauche nun den Diamanten in das Glitzerpulver ein, sodass die Linien vollständig bedeckt sind und lass anschließend alles trocknen.
Drapiere die Donuts beispielsweise auf einem schönen Tortenständer und stecke vorsichtig die Diamantenformen in die Donuts hinein, damit sie wie Diamantringe aussehen. Tipp: Schneide eine kleine Stelle des Donuts ein wenig mit einem Messer ein, sodass du die Diamantspitze ganz einfach hineinschieben kannst.
Sehen sie nicht toll aus? Wir sind jedenfalls total verliebt in diese herrlich einfache Deko-Idee.
GEWINNE EIN JGA-SET FÜR DEINE TISCHDEKO VON MY WEDDINGSHOP
Jetzt bist du bestimmt neugierig, was du tun musst, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Antworte hier in den Kommentaren einfach bis Samstag, den 14. Dezember um 12 Uhr auf die folgende Frage: Welchen ultimativen Tipp für Trauzeuginnen hättest du gerne von Anfang an gehabt?
Eine Teilnahme per Mail oder über Facebook und Instagram ist nicht möglich. Hier findest du die Teilnahmebedingungen zu unserem Gewinnspiel. Viel Glück!
Wenn du dir diesen Artikel für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du uns und viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.


Kathrin moor sagt
Ich werde Trauzeugin bei der Hochzeit meiner Schwester! Ich freu mich riesig auf die Hochzeit, leider fällt es mir schwer den JGA zu planen, da ich ihre Freundinnen nicht kenne und gerne alles so reibungslos wie möglich klappen soll! Wir fliegen nach London und ich möchte, dass sie die Zeit genießen kann, ohne Stress oder zickenkrieg! Dazu hätte ich gerne Tipps gehabt ? lg Kathrin
Kathrin sagt
Wie Vermeide ich zickenkrieg und Stress beim jga im Ausland? Werde Trauzeugin bei der Hochzeit meienr Schwester und kenne ihre Freundinnen nicht! Wir fliegen nach London, wie kann Man für einen reibungslosen Ablauf sorgen? Lg 🙂
Sonja sagt
Ich würde gerne von Anfang an wissen, wo man die besten Kleider für Braut und Trauzeugin finden kann ?❤️?
Janine sagt
Wo man die besten Kleider für Trauzeuginnen finden 🙂
Katja sagt
Liebes Maid-of-Honor-Team,
ich darf nächstes Jahr Trauzeugin einer ganz besonderen Freundin sein. Leider wurde das zukünftige Brautpaar dieses Jahr mit zwei tragischen Schicksalsschlägen konfrontiert. Umso mehr möchte ich dazu beitragen, dass die beiden eine ganz besondere Hochzeit feiern können und lasse mich dazu sehr gerne auf eurer Seite inspirieren!
Die Tischdeko von My Weddinshop sieht super schön aus und würde aufgrund der Farbe und dem eleganten Look perfekt zur zukünftigen Braut passen! Daher mache ich gerne an eurem Gewinnspiel mit 🙂
Welchen ultimativen Tipp für Trauzeuginnen hättest ich gerne von Anfang an gehabt?
Nun, zu allererst habe ich versucht herauszufinden, was da eigentlich alles auf mich zu kommen wird. Zum Glück gab es auf eurer Homepage bereits einen Eintrag zu den Aufgaben einer Trauzeugin, DANKE! Da wir immer noch ganz am Anfang der Planung stehen, würde ich mich über weitere Ideen und Inspirationen freuen, wie man nicht nur die Hochzeit und den JGA, sondern auch die Vorbereitung und Planung zu etwas ganz Besonderem machen könnte. Und welche Überraschungen kann man bereits im Vorfeld planen (Wie kann man hier auch die Gäste mit einbinden? z.B. eine Art Gästebuch, das man dann im Vorfeld binden lässt?)
Liebe Grüße und einen besinnlichen Adventssonntag,
Katja
Kristina sagt
Hallo, ich werde im Juli 2019 Trauzeugin meiner besten Freundin sein. Ich hätte gerne gewusst wie man den Spagat schafft zwischen der-Braut-jeden-Wunsch-von-den-Augen-ablesen und nicht-für-alles-alles-alles-die-Verantwortung-tragen-müssen. ☺
Das Set wäre ein tolles Detail beim JGA!
Christina sagt
Ich hab bereits geholfen die Hochzeit meiner Schwester zu planen und auszurichten und bin nun die Trauzeugin meiner besten Freundin die 2019 heiraten wird. Vor der Hochzeit meiner Schwester hätte ich gerne einen Zeitplaner gehabt. Da sind wir leider total unbedarf reingegangen und im Nachhinein würde ich vieles anders machen.
Teresa sagt
Der ultimative Tipp für mich wäre gewesen, wie gehe ich damit um wenn es zwei Trauzeuginnen gibt. Fürs Standesamt und für die kirchliche Trauung.. teilt man sich die Arbeit und sollte jeder seins machen. Wie sage ich meiner Partnerin.. „das will ich alleine machen“
Sandra sagt
Hallo liebes Maid-of-Honor-Team,
ich hätte gerne von Anfang an gewusst, dass es euren Blog gibt.
Ich war vor 3 Jahren schonmal Trauzeugin und musste mich durch alles alleine durchwuseln. Da ich jetzt bei meiner besten Freundin Trauzeugin bin, bin ich überglücklich, euren Blog gefunden zu haben. Ich habe das Gefühl, über alles jetzt besser Bescheid zu wissen, worauf man achten soll und was machen machen kann um das Brautpaar zu unterstützen. Und das alles Dank euch!
Das Set wäre super für den jGA 🙂
Melanie sagt
Das wäre perfekt für den anstehenden JGA!
Ich würde mich so sehr darüber freuen!!
Alles Liebe,
Melanie von http://www.pinkinparis.at
Victoria sagt
Ich hätte gerne vorher den Tipp gehabt, ab wann man am besten mit welchen Themen in die Planung einsteigt und an welchen Planungspunkten man als Trauzeugin am Zug ist, abgesehen vom JGA ♥️
Danijela sagt
Dieses Jahr war meine Freundin bei mir Trauzeugin, und nächstes Jahr darf ich ihre sein.
Für mich hat dieser „Titel“ sind ganz wichtige Bedeutung. Und ich fühle mich sehr geehrt.
Einen Tipp den ich gerne gehabt hätte: Zeitmanagement! Ich hätte gerne einen Zeitplaner gehabt. Wann steht was an? Was muss ich wann tun?
Das Set wäre perfekt für unseren JGA ❤️
Diana Sures sagt
Welche Interessen hat jede einzelne Teilnehmerin und welche Wünschedie Braut. Nur so kann man einen Jga planen, andem alle Spaß haben.
Sabrina Stünzi sagt
Ich bin ebenfalls Trauzeugin meiner Schwester und kannte ihre Freundinnen kaum. Ich bin eher der organisierte Typ und beginne meistens gerne genug früh mit der Planung. Hier eben mit dem JGA. Als wertvollen Tipp von Anfang an wäre dieser super gewesen: Höre auf deine Intuition und lass dich nicht von den anderen Mädels abbringen. Sie sollen integriert werden, denn schliesslich sind wir ein Team (nämlich Team Bride) ABER es braucht eine, die die Zügel in der Hand hält und die Zeit/Organisation im Auge behält. Denn die Zeit besonders jetzt vor Weihnachten hat diese unglaubliche Fähigkeit zu fliegen und schwups… dauerts noch 2 Monate bis zum JGA 😉
Fazit: besser frühzeitig starten mit der Planung!
Spitz sagt
Ich bin im kommenden Jahr Trauzeugin bei der Hochzeit meiner besten Freundin. Ich bin jetzt schon total aufgeregt und habe Angst irgendwas bei der Planung zu vergessen oder bereits vergessen zu haben. Ich hätte mich schon vorher über Tipps gefreut, damit ich ca. weiß, ab wann ich am besten mit welchen Themen bei der Planung anfange und an welche Planungspunkte man als Trauzeugin unbedingt denken muss.
Linda sagt
Womit kann ich ihr am Tag der Hochzeit am meisten Ruhe geben und ihr die Aufregung nehmen?
Anne sagt
Was ganz toll wäre: Wo finde ich die schönsten Kleider für Trauzeugin en und Bridemaids? Liebe Grüße ?
Malke Kristina Wiersbitzky sagt
Ich wüsste gerne, wie ich die Braut an ihrem Tag beruhigen kann und was zu einer schönen Rede gehört, die ich gerne halten möchte. 🙂
Franzisca sagt
Als Braut hätte ich vielleicht gerne einen Tipp gehabt wie ich das Gespräch mit meiner Trauzeugin angehen könnte um sie um mehr Hilfe zu bitten.
Als Trauzeugin frage ich mich wie ich einen JGA plane, obwohl ich die anderen Mädels nicht so gut kenne, ohne das es im Drama ausartet.