Auf Pinterest sind sie dir bestimmt schon aufgefallen, die Number Cakes oder Letter Cakes, die gerade total im Trend sind. Auch wir liebäugeln schon einige Zeit mit den wunderschönen Torten, die so wahnsinnig aufwändig aussehen. Und du kannst dir sicherlich vorstellen, dass uns das Herz stehen blieb, als wir diese Torten in Form eines Verlobungsringes entdeckten – ein Ring Cake. Was passt besser zu Maid of Honor, was passt besser zu einer Brautparty, als ein Ring Cake.

WAS IST EIN RING CAKE?
Die Inspirationsgeber der Ring Cakes, also die Number und Letter Cakes sind Torten, die auf einer Grundlage von Keksteig bestehen. Aus dem Keksteig werden zwei Verlobungsringe ausgestochen und anschließend gebacken. Das Ganze wird mit einer Cremeschicht verfeinert und anschließend ganz wundervoll dekoriert – mit Schokolade, Pralinen, Keksen, teilweise sogar Blumen oder was auch sonst das Herz begehrt. Passend zum Motto der Feier und den Lieblingsfarben der Beschenkten.

WIE BACKST DU EINEN RING CAKE?
1 | Das Rezept
Backen zählt ehrlich gesagt nicht zu unseren Königsdisziplinen. Es sind einfach schon viel zu viele Versuche richtig in die Hose gegangen. Deshalb hatten wir natürlich eine ordentliche Portion Respekt vor diesen wirklich professionell aussehenden Torten.
Was uns backtechnisch in den letzten Jahren wirklich geholfen hat, sind YouTube Videos. Gedruckte Rezepte lassen immer viel Raum für Interpretationen, in den Videos sieht man dafür genau, welche Konsistenz ein Teig haben muss, damit der Kuchen gelingt. Umso glücklicher waren wir, als wir das Video von Sallys Welt über Number Cakes entdeckte. Auf ihrem Blog findest du außerdem das komplette Rezept mit den benötigten Zutaten.
An dieses Rezept haben wir uns fast komplett gehalten. Statt der Erdbeeren haben wir Himbeeren für die Creme verwendet und die Dekoration haben wir so angepasst, dass sie zu unseren Farben hier auf maidofhonor.de passt. Aber dazu später mehr. Und sollen wir dir was sagen? Es hat wunderbar geklappt. Keine größeren Pannen, wie wir sie sonst gewohnt sind, keine Dramen.

2 | Der Ring
Selbst die Ringform der Torte ist so viel einfacher, als sie aussieht. Wir haben den Teig ausgerollt und anschließend mit einer ganz normalen Kuchenform, einer Springform den äußeren Rand des Ringes gestochen. So groß wird der Kuchen letztendlich. Anschließend haben wir eine Schüssel genommen, mit der wir den Kreis in der Mitte ausgestochen haben. Probiere einfach mehrere Schüsselgrößen aus und entscheide dich für die, die zur gewünschten Dicke des Ringes führt. Da sowohl die Springform, als auch die Schüssel weniger scharf sind, als ein Keksausstecher, kannst du bei Bedarf mit einem Messer vorsichtig nachhelfen.
Aus dem Kreis, der in der Mitte übrigbleibt, kannst du nun mit dem Messer vorsichtig einen Diamanten zuschneiden. Wir haben dafür ca. ein Viertel des Kreises ausgeschnitten und die Spitze in einem leichten Bogen so gekürzt, dass wir sie von außen an den Ring anlegen konnten. Keine Angst, das muss nicht 100% perfekt sein, denn später kommt die Creme auf den Keksteig und verdeckt diese Übergänge.

Die Creme verzeiht vieles. Uns ist beispielsweise einer der Ringe leicht angebrochen und diesen Fehler konnten wir ganz wunderbar verstecken.
WIE DEKORIERST DU EINEN RING CAKE?
Die Farben unseres Ring Cakes sollten natürlich die typischen Farben von Maid of Honor widerspiegeln: rose, weiß, creme und gold. Als das Farbkonzept stand, sind wir in den Supermarkt und haben uns inspirieren lassen. Die Auswahl war schnell getroffen:
- Rocher
Die Kugeln sorgen für den goldenen Touch. Damit auch tatsächlich nur die goldene Kugel zu sehen ist, haben wir vorsichtig das braune Papierschälchen und das Logo von der Kugel abgezogen. - Raffaello
Während die Rocher-Kugeln eingepackt bleiben, kommen die Raffaellos aus der Verpackung. Das rote Logo passt nämlich überhaupt nicht zu unseren Farben. - Himbeer-Macarons
Macarons dürfen bei einem Ring Cake natürlich nicht fehlen. Sie schmecken einfach ganz umwerfend. Da der Ring Cake mit Himbeercreme gefüllt ist, haben wir uns auch für Macarons mit Himbeergeschmack entschieden. Für eine Extraportion Eleganz haben wir die Macarons mit einem Hauch Goldpulver* bestäubt. - Schokolinsen
In rosa und weiß passen die Schokolinsen perfekt zum Rest des Ring Cakes und der minzige Geschmack ergänzt die Himbeercreme ganz wunderbar. - Schokoriegel mit Himbeergeschmack
Auch wenn sie farblich nicht 100%-ig ins Farbkonzept passt, darf Schokolade nicht fehlen. Allein schon deshalb, weil es Schokolade ist. Die rosa- und cremefarbene Füllung relativiert diese kleine Abweichung dann auch schnell wieder. - Weiße Chocolait Chips
Zu guter Letzt durften noch Chocolait Chips mit auf den Ring Cake. Hier überzeugte insbesondere die Form, die die ganze Dekoration noch einmal schön auflockert.

Es hätte noch unzählige weitere Möglichkeiten für die Dekoration unseres Ring Cakes gegeben. Allerdings blieben auch so schon jede Menge Süßigkeiten übrig. Diese haben wir auf einer Etagere schön angerichtet und mit auf das Kuchenbuffet gepackt.
Für den Fall, dass du ein anderes Farbkonzept wählst oder einfach auch eine andere Geschmacksrichtung möchtest, haben wir hier noch ein paar Ideen für die Dekoration für dich:
- Frische Beeren
- Popcorn
- Frische Blumen (sprich hier unbedingt mit dem Floristen, welche Blumen auf eine Torte dürfen)
- Baiser
- Fruchtgummis
- Marzipan
- Schokolade jeglicher Art
- Pralinen
- Kekse
- …
Schau gerne auf unserem Pinterest-Board Ring Cakes vorbei. Dort findest du weitere Inspirationen.

TIPPS FÜR EINE STRESSFREIE VORBEREITUNG
Eine Brautparty bringt einiges an Stress und Vorbereitung mit sich. Deshalb haben wir noch ein paar Tipps für dich, wie du den Ring Cake ganz entspannt zaubern kannst:
1 | Übung macht den Meister
Backe einen Number oder Letter Cake für den Geburtstag deiner Eltern oder deines Partners. Dafür muss es kein Verlobungsring sein und kann auch ganz anders dekoriert werden. Es geht darum, dass du schon einmal eine Torte dieser Art gebacken hast, Stolperfallen kennenlernst und einschätzen kannst, wie lange du dafür benötigst.


2 | Plane die Dekoration
Mache dir rechtzeitig Gedanken über die Dekoration. Es kann gut sein, dass du nicht alle gewünschten Toppings bei euch im Supermarkt findest. So mussten wir die Macarons online bestellen, weil wir hier vor Ort keine bekommen haben. Deshalb plane hier ausreichend Zeit ein.
3 | Zubereitung in Etappen
Wir hatten den Ring Cake auf den Fotos zu Nadines Geburtstag gebacken. Da wir in den Tagen davor täglich zur Arbeit mussten, haben wir den Ring Cake in Etappen zubereitet: Mittwochs waren wir einkaufen, donnerstags haben wir die beiden Ringe gebacken und das Himbeermus für die Creme zubereitet, damit dieses auskühlen kann. So konnten wir freitags die Himbeercreme herstellen und auf die Ringe geben. Gleich im Anschluss haben wir die Torte dann dekoriert. Den Samstagvormittag haben wir damit verbracht, den Ring Cake zu fotografieren, und nachmittags wurde sie schon verschlungen.

BACKE, BACKE KUCHEN
Na, hast du jetzt genauso Lust auf einen leckeren Ring Cake, wie wir schon wieder? Dann wünschen wir dir viel Spaß und Erfolg beim Backen und freuen uns, wenn du die Bilder des fertigen Ring Cakes auf Instagram mit uns teilst.
Wenn du dir diesen Artikel für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du uns und viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.


*Partnerlinks: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Du bezahlst deshalb nicht mehr für die Produkte.
Carina sagt
Wow, eine tolle Inspiration für eine Brautparty oder einen Junggesellinnen-Abend. Wirklich gelungen! 🙂
Lisa sagt
Vielen Dank, du Liebe! Wir freuen uns immer, wenn wir inspirieren können. 🙂
Miriam sagt
Ist das ein mega cooler Kuchen!!! Wow, der sieht so schön aus und mit den Fotos auch perfekt in Szene gesetzt 🙂 Richtig schön!
Nadine sagt
Danke dir Miriam ♥️
Marie sagt
Hey, erstmal: das ist eine richtig tolle Idee!! Gibt es dazu ein richtiges Rezept oder weitere Angaben?
Liebe Grüße!
Nadine sagt
Liebe Marie,
Vielen Dank, das freut uns sehr 🙂
Welche Angaben hättest du denn gerne detaillierter? Das Rezept haben wir ja verlinkt.
Liebe Grüße
Nadine
Hela sagt
Hello, This is a beautiful cake!! How many serving do you get out of this cake? Also, any tips on how to you keep the cake fresh if you work in steps and the sides are not covered.
Thank you 🙂
Nadine sagt
Thank you so much, Hela ♥️ In our opinion, you should easily get 10 to 12 servings out of it. To keep it fresh, we worked in steps, as well. We prepared and baked the cookie dough two days ahead and made the cream the day before. Putting it together and decorating should be done in one step. I really hope that helps. Cheers, Nadine
Bianca sagt
Ich möchte die Torte nachmachen und würde gerne wissen ob ihr den Diamanten mit der Creme am Ring befestigt habt? Ihr habt einen Mürbeteig genommen würde es mit Biskuit auch funktionieren? Und als letztes ist die Creme schön fest oder sollte es lieber in den Kühlschrank?
Vielen Dank ☺️
Angi sagt
Hallo.
Der ring cake sieht fantastisch aus. Ich werde mich daran für einen JGA diese Woche versuchen. Welchen Durchmesser hatte eure Kuchenform für den äußeren Rand? 🙂
Nadine sagt
Liebe Angi,
Vielen Dank 😍 Schön, dass dir der Ring Cake gefällt. Wir haben dafür eine klassische Springform mit 26cm Durchmesser gewählt.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Backen und vor allem einen wunderschönen JGA.
Alles Liebe
Nadine
Louisa sagt
Hallo,
was eine tolle Inspiration. Ich bereite ihn für den morgigen JGA zu. Böden sind schon gebacken und die Creme vorbereitet. Ihr habt die Torte schon einen Tag vorher komplett fertig gemacht. Wird der Keksteig dadurch auch nicht matschig?
Viele Liebe Grüße
Nadine sagt
Liebe Louisa,
Wie schön, dass du dir unseren Ring Cake als Inspiration ausgesucht hast. Bei uns ist der Keksteig nicht matschig geworden. Das hat ganz super gehalten.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß morgen.
Liebe Grüße
Nadine