Häufig bitten die Brautpaare ihre Trauzeugen, die Organisation der Beiträge zur Hochzeit zu übernehmen. „Dürfen wir euch als Ansprechpartner für Hochzeitsspiele in die Einladungen schreiben? Ja? Super, aber bitte nichts Peinliches oder was mit Füttern. Versprochen?“ Na, hast du diese Worte auch schon gehört?
In den Wochen vor der Hochzeit trudeln sie dann bei dir ein, die Ideen für Hochzeitsspiele: Kutscherspiel, Ehetauglichkeitstest, Reise nach Jerusalem, Wadentasten, Mit-verbundenen-Augen-Füttern. Versteh uns bitte nicht falsch, gerade die ersten Spiele sind nicht peinlich und generell ja auch nicht schlecht. Aber: Die Spiele wird jeder von den letzten drei Hochzeiten kennen und irgendwann wird es dann einfach langweilig. Und das Füttern mit verbundenen Augen? Auch wenn das Brautpaar das nicht explizit erwähnt, wirst du diesen Programmpunkt als Trauzeugin entschlossen ablehnen. Versprochen?

Dafür zeigen wir dir heute 6 Hochzeitsspiele, die erstens noch nicht jeder kennt und zweitens alles andere als peinlich sind. Diese kannst du den Gästen mit den „ungewünschten“ Ideen als Alternative vorschlagen oder einfach selbst organisieren, wenn nicht genügend Vorschläge eingereicht werden.
1 | Der Schatztanz
Von diesem Spiel wurde uns von einer ganz lieben Followerin auf Instagram erzählt. Wir mögen es so wahnsinnig gerne, weil sie ganz genau weiß, wofür das Herz des Brautpaares brennt, und sich dafür das passende Spiel überlegt hat. Gleichzeitig konnte sie eine der größten Ängste der Braut abwenden: keiner will tanzen. Für die beiden leidenschaftlichen Tänzer wäre das natürlich der absolute Horror gewesen.
Das brauchst du für den Schatztanz
- eine Schatzkiste, z.B. gefüllt mit Erinnerungsfotos von den Junggesellenabschieden der beiden, einer Flasche Wein und Schokolade.
- ein Vorhängeschloss mit passendem Schlüssel
- möglichst viele weitere Schlüssel
So funktioniert der Schatztanz
Die Gäste bekommen jeweils einen Schlüssel, einer davon passt in das Schloss an der Schatzkiste. Diesen einen Schlüssel muss das Brautpaar nun finden. Dazu dürfen die beiden nacheinander ihre Gäste zum Tanz auffordern und bekommen dafür den Schlüssel des jeweiligen Tänzers. Es wird also mindestens so lange getanzt, bis ein Schlüssel das Schloss und damit die Schatzkiste öffnet.

Du bist mit diesem Spiel sehr flexibel. Es kann sein, dass nicht jeder tanzen möchte und das ist auch absolut in Ordnung. Wenn wirklich jeder Gast einen Schlüssel bekäme, würde das Spiel sehr, sehr lange dauern. Falls aber trotzdem jeder tanzen möchte, kannst du einfach die Dauer des Tanzes kürzen. Es muss nicht der komplette Song sein, nach einer Minute darf das Brautpaar die nächsten Tanzpartner auffordern.
Theoretisch kann das Spiel natürlich schon nach dem ersten Tanz vorbei sein. Wenn du das verhindern möchtest, kannst du die Schatzkiste mit mehreren Schlössern verschließen.
2 | Das Filmquiz
Falls du uns hier schon länger folgst, kennst du das nächste Hochzeitsspiel schon, denn wir haben es dir in dem Artikel HOCHZEITSSPIEL: Die romantischsten Videobeiträge zur Hochzeit bereits vorgestellt.
Dieses Spiel haben meine Mädels mit ihren Männern für unsere eigene Hochzeit vorbereitet. Sie haben sich im Vorfeld getroffen und verschiedene romantische Filmszenen aus Romeo und Julia, Spiderman, Susi und Strolch nachgespielt. Mein Mann und ich durften dann raten, um welchen Film es sich handelt. Zu gewinnen gab es einen gemeinsamen Grillabend mit unseren Freunden.
Das Spiel an sich war nicht nur wunderschön, sondern auch unglaublich witzig. Und das Beste daran: Wir können uns die Videos immer wieder ansehen. Mittlerweile haben wir auf den Hochzeiten im Freundeskreis schon vier unterschiedliche Videobeiträge, wie dieses Filmquiz, vorbereitet. Gerade im letzten Herbst haben wir uns an meinem Geburtstag die ganzen Videos noch einmal zusammen angesehen und Tränen gelacht.
3 | Wetten, dass…?
Das Hochzeitsspiel Wetten, dass…? ist ein weiterer dieser Videobeiträge, den wir für eine Hochzeit in genau dem Freundeskreis organisiert haben. Auch darüber haben wir hier schon einen Artikel verfasst, der sich wirklich lohnt.
„Was glaubt ihr, liebes Brautpaar, fährt Anna mit dem Bobbycar durch den McDrive und bestellt einen Hamburger Royal TS?“ Das Brautpaar darf raten und im Anschluss kommt der Videobeweis.
Ich selbst bin im hässlichsten 80er Jahre Aerobicoutfit durch die Heidelberger Innenstadt getanzt. Ja, das war peinlich. Aber ich würde es immer wieder machen. Schau es dir gerne mal an.
Weitere Ideen für verschiedene Wetten findest du im Artikel Hochzeitsspiel Wetten, dass…?. Wie du siehst, mögen wir Hochzeitsspiele mit Unterhaltungsfaktor.
4 | Das Schlagermemory
Ein Schlagermemory hat die Cousine meiner Freundin für deren Hochzeit vorbereitet und es hätte besser nicht passen können. Braut und Bräutigam sind die größten Schlagerfans, die du dir vorstellen kannst. Und auch wenn nicht jeder Gast diese Leidenschaft teilt: die gängigsten Schlager kennt jeder, stimmts?
Das brauchst du für das Schlagermemory
Wähle circa 10 Schlager aus, die allgemein bekannt sind. Diese Schlager wurden beispielsweise bei uns ausgewählt:
- Atemlos durch die Nacht – Helene Fischer
- Verdammt, ich lieb‘ Dich – Matthias Reim
- Ein Bett im Kornfeld – Jürgen Drews
- An der Nordseeküste – Klaus und Klaus
- Über den Wolken – Dieter Thomas Kuhn
- Tanze Samba mit mir – Toni Holiday
- Im Wagen vor mir – Henry Valentino
- Aber bitte mit Sahne – Udo Jürgens
- Major Tom – Peter Schilling
- Rote Lippen soll man küssen – Cliff Richard
Nun druckst du von jedem Lied vier Zeilen und schneidest zwei Textschnipsel mit jeweils zwei Zeilen aus.
Beispiel: Atemlos durch die Nacht von Helene Fischer:
Textschnipsel 1:
Atemlos durch die Nacht,
bis ein neuer Tag erwacht.
Textschnipsel 2:
Atemlos einfach raus
deine Augen ziehen mich aus!
So funktioniert das Schlagermemory
Suche dir pro Song zwei Hochzeitsgäste und gib jedem den Ausdruck der Zeilen, die er übernehmen soll. Bitte den DJ um ein Mikrofon und alle freiwilligen Sänger auf die Bühne. Das Brautpaar tritt gegeneinander an und darf nun, wie beim klassischen Memory-Spiel, immer abwechselnd zwei Personen auf der Bühne auswählen. Diese bekommen das Mikro und jeder singt seine beiden Textzeilen. Sobald ein passendes Pärchen aufgedeckt wurde und Braut oder Bräutigam den Titel des Schlagers erraten konnte, bekommt sie oder er einen Punkt.

5 | Das Ballonwerfen
Wir haben noch ein Spiel für dich, das sich super vorbereiten lässt. Ballonwerfen kennt jeder von der Kirmes. Mit Dartpfeilen wird auf eine Ballonwand gezielt und je mehr Ballons zerplatzen, desto höher der Gewinn. Der Gewinn dieser Hochzeits-Ballonwand in Form eines Jahreskalenders, ist ein Date für jeden der nächsten 12 Monate. Und wir lieben Hochzeitsspiele, von denen das Brautpaar auch in Zukunft noch etwas hat.
Das brauchst du für die Ballonwand
- eine Holz- oder Korkwand
- Luftballons – 20 Stück
- Pinnadeln – 20 Stück
- kleine Zettel – 20 Stück
- Dartpfeile – 12 Stück
- Dates – 12 Ideen
So funktioniert die Ballonwand
Für die Dates benötigst du die Hilfe der Hochzeitsgäste. Schreibe diese im Vorfeld an und bitte sie um gemeinsame Unternehmungen, die sie dem Brautpaar gerne schenken möchten. Natürlich auf freiwilliger Basis. Wenn von den ersten 12 kontaktierten Gästen nur acht Gäste bereit sind, eine Idee einzureichen, dann kontaktiere die nächsten vier Personen.
Vielleicht kennst du diese Dates von anderen Hochzeitsspielen. Bei uns wurde die Reise nach Jerusalem gespielt. Jeder, der ausschied, musste uns zu einem Date einladen. Obwohl alle einen „Schuldschein“ unterschreiben durften, hat nur die Hälfte der Dates stattgefunden. Bei anderen Hochzeiten wurden teilweise nur zwei Dates erfüllt. Deshalb bevorzugen wir die Variante, dass die Gäste erstens freiwillig teilnehmen können und zweitens auch Zeit haben, sich ein passendes Date zu überlegen.
Den Unternehmungen sind keine Grenzen gesetzt: Ein Essen im Dunkelrestaurant, eine Kanutour, ein Kinoabend oder sogar ein Urlaub…

Hast du alle Dates zusammen, schreibst du diese jeweils auf einen kleinen Zettel. Zusammen mit dem Monat, in dem das Date stattfinden soll und dem Namen des Schenkenden. Bitte beachte dabei, dass einige Dates nur in bestimmten Monaten stattfinden und sprich dich gegebenenfalls noch einmal mit den Gästen ab, die die Idee eingereicht haben. Auf die acht verbleibenden Zettel schreibst du jeweils „Niete“.
Jeder Zettel wird nun aufgerollt und in einen Luftballon gesteckt, der aufgeblasen wird. Die aufgeblasenen Luftballons werden nun mit Pinnadeln auf der Kork- oder Holzwand befestigt. Das Brautpaar hat nun 12 Würfe und kann abhängig von Treffsicherheit und Glück bis zu 12 Dates gewinnen. Sind zu viele Nieten oder Würfe, die daneben gingen, dabei, kannst du dir überlegen, ob sich das Brautpaar weitere Würfe verdienen kann. Zum Beispiel indem es verschiedene Aufgaben erledigen darf. Vielleicht findet sich auch der ein oder andere Gast, der fünf Euro in die Hochzeitskasse spendet und dafür einen weiteren Wurf für die beiden kauft.
6 | Die Chaoskarten
Keines der klassischen Hochzeitsspiele, die vor versammelter Hochzeitsgesellschaft stattfindeen, sondern viel eher lustige Kleinigkeiten, die die Hochzeit auflockern, bietet das Chaoskarten-Spiel*. Kennengelernt habe ich es auf Lisa’s Hochzeit und war so begeistert, dass ich es als Trauzeugin ein Jahr später auch eingesetzt habe.
Jeder Gast, der möchte, darf eine Karte ziehen und die Aufgabe darauf im Laufe des Tages erledigen. Wer mit einer Aufgabe nicht glücklich ist, darf natürlich jederzeit tauschen.
Die Gäste haben sich dabei auf beiden Hochzeiten selbst übertroffen. Ich selbst kam mir mit meiner Aufgabe – eine Hand an die Nase, den anderen Arm zum Elefantenrüssel durchstecken und damit dem Brautpaar eine Minute lang den Kopf tätscheln – schon recht langweilig vor. Wobei sich Lisa und Dominik wahrscheinlich schon gefragt haben, was bei mir eigentlich falsch gelaufen ist…
Eine Dame durfte sich sechs hübsche Männer suchen, die die Braut in die Luft werfen und wieder auffangen. Mensch, war das göttlich.
Auf der anderen Hochzeit hat die Schwester des Bräutigams ihren Bruder auf der Tanzfläche zum Breakdance-Battle aufgefordert. In Anzug und langem Kleid ist das wirklich ein ganz besonderes Erlebnis für alle.

Das sind unsere 6 Hochzeitsspiele, die garantiert noch nicht jeder kennt
Kennst du noch weitere Hochzeitsspiele, die weder peinlich noch furchtbar ausgelutscht sind? Dann her damit. Wir freuen uns über weitere Inspirationen, die wir mit unseren Trauzeuginnen teilen können.
Wenn du dir diesen Artikel für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du nicht nur unsere Arbeit, sondern auch viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.




Partnerlinks: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Du bezahlst deshalb nicht mehr für die Produkte.Alle Produkte, die wir hier zeigen haben wir selbst gekauft.
Doro sagt
Vielen Dank für die tollen Tipps!
Gestern war die Hochzeit und ich hatte nach einem Spiel gesucht, dass nicht schon jeder kannte. Ich hab mich für das Schlager-Memory entschieden und es kannte wirklich noch niemand wie sich rausstellte. Und das Spiel war der Hit, es hätte besser nicht laufen können. Es war sehr schwer 20 Gäste zu finden, die singen, aber irgendwann hatte ich sie zusammen. Und obwohl sich alle so geziert haben, als ich sie gefragt habe….als es soweit war und sie singen mussten, sind alle zu Höchstform aufgelaufen! Es war so lustig…manche haben sogar mehr gesungen wie sie mussten, manche haben bei anderen den Text einfach weitergesungen oder wieder andere haben als sie als gleicher Song erkannt wurden das Lied nochmal zusammen gesungen. Es war echt toll und alle waren begeistert! Danke euch für diese tolle Idee! 🙂
Laura Urban sagt
Vielen Dank für diese abwechslungsreichen Hochzeitsspiele. Viele davon kannte ich noch gar nicht, werde sie aber auf der Hochzeit meiner Schwester, wo ich Trauzeugin bin, ausprobieren. Dazu zählt auch der Schatztanz. Und damit sich der Besuch in der Tanzschule für das Brautpaar auch lohnt, werde ich denke ich gleich zwei Schlösser anbringen, damit das Spiel nicht nach einer Runde vorbei ist.
Janine sagt
Ganz ganz tolle Ideen, vielen Dank für deinen Beitrag! Vor allem das Filmquiz und Wetten dass…? möchte ich unbedingt einmal umsetzen. Das wird ein Spaß!
Nadine sagt
Vielen Dank, liebe Janine.
Mit Filmquiz haben unsere Freunde uns bei unserer Hochzeit überrascht und das war soooo toll ♥️ Und das Wetten, dass…? zu drehen war einfach nur lustig.
Die Gäste sind bei beiden Hochzeiten vor Lachen ausgeflippt.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß dabei.
Viele liebe Grüße
Nadine
Malte sagt
Das sind mal wirklich Hochzeitsspiele, die nicht jeder kennt!
Und wenn ich das als Hochzeitsfotograf sage, heißt das schon was.
Am Samstag habe ich leider wieder das negativ Beispiel auf einer Hochzeit erlebt: 2 Gäste haben während des Essens ihre Spiele und Überraschungen durchgeführt. Das Ende vom Lied war, dass einige Gäste und das Brautpaar angervt waren. Der Gastronom war auch nicht erfreut, da das Essen über eine Stunde warmgehalten werden musste. Gegen 20.45 Uhr gab es dann die Hauptspeise…
Die anderen Blogbeiträge von euch sind auch super geschrieben. Bei Gelegenheit muss ich mich mal in Ruhe weiter durch eure Seite klicken 🙂
Apropo Trauzeugen: Vor langer Zeit hat mal ein Trauzeuge für mich einen Beitrag geschrieben. Er war ziemlich betrunken auf der Hochzeit und hat einiges erlebt. Was genau passiert ist, könnt ihr hier nachlesen: https://www.malte-reiter.de/blog/die-sicht-einer-hochzeit-des-betrunkenen-trauzeugen/
Viele Grüße aus Wuppertal
Malte