Eine Hochzeitsgesellschaft, die sich beim Hochzeitsspiel vor Lachen den Bauch hält, und ein Brautpaar, das noch Jahre später mit strahlenden Augen von deinem Beitrag zu ihrer Hochzeit schwärmt. Das hört sich schwierig an? Ist es aber überhaupt nicht. Wer schon auf einigen Hochzeiten mitfeiern durfte, der kennt die Klassiker: Kutscherspiel, Ehetauglichkeitstest und wie sie nicht alle heißen. Das Problem an diesen Spielen? Ich habe beide 1993 auf der Hochzeit meiner Patentante kennengelernt und seitdem immer wieder gesehen. Mit jedem Mal wurde es langweiliger. Nichts Neues, nichts Persönliches, nichts Kreatives.
Aber keine Angst, mit dem Wetten, dass…? Spiel kommt die gute Stimmung garantiert und du sorgst bei allen für ein unvergessliches Erlebnis. Nicht nur während der Hochzeitsfeier selbst, sondern auch während der Vorbereitung und in der Zukunft, denn die Beiträge sind auf Video aufgezeichnet.
„Was glaubt ihr, fährt Anna mit dem Bobbycar durch den McDrive und bestellt einen Hamburger Royal TS?“ Das Brautpaar gibt seine Wette ab und anschließend kommt der Videobeweis.
In unserem Beitrag erfährst du nicht nur, wie das Spiel im Detail funktioniert. Nein, wir haben dir insgesamt sechs Ideen mitsamt Tipps und Tricks für die Umsetzung mitgebracht.
DER SPIELABLAUF
Bevor die Show starten kann, muss alles bereit sein: Laptop, Beamer und sämtliche Kabel dazwischen. Auch ein Mikrofon für dich ist bei Hochzeitsgesellschaften ab 40 Personen von Vorteil. Hast du also das Mikrofon vom DJ bekommen, bitte alle zu ihren Plätzen und sorge dafür, dass das Brautpaar den besten Blick auf die Leinwand oder den Bildschirm hat. Sind alle zur Ruhe gekommen, solltest du kurz die Spielregeln erklären:
„Liebes Brautpaar,
Wir haben uns zu eurem großen Tag ein Spiel überlegt, bei dem ihr euch zur Abwechslung einmal zurücklehnen könnt. Dafür haben wir uns verschiedene Wetten überlegt. Ich stelle euch gleich die Wetten nacheinander vor. Ihr einigt euch auf eine gemeinsame Antwort und sobald ihr euren Tipp abgegeben habt, kommt der Videobeweis.
Habt ihr am Ende häufiger richtig als falsch getippt, habt ihr gewonnen und dürft euren Wetteinsatz einlösen.“
Für den Wetteinsatz stehen dir ganz unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst dich für einen klassischen Gewinn (z.B. Kinogutschein, Übernachtung in einem Baumhaus-Hotel) entscheiden oder gemeinsame Zeit schenken.
Entscheidest du dich für die gemeinsame Zeit, kann das zum Beispiel ein schöner Abend mit allen sein, die bei den Videos mitgespielt haben: „Liebes Brautpaar, wenn ihr gewinnt, zaubern wir ein 3-Gänge-Menü für euch. Tippt ihr ständig falsch, kocht ihr!“ Statt des 3-Gänge-Menüs könnt ihr auch Grillen, eine gemeinsame Wanderung mit Alpakas unternehmen, zusammen in den Freizeitpark oder in die Therme gehen.
Du kennst das Brautpaar am besten und hast mit Sicherheit unzählige Ideen, womit du den beiden eine riesige Freude bereiten kannst. Deshalb legen wir den Fokus hier ganz klar auf Inspirationen für die Wetten und Videos.
6 WAHNSINNIG LUSTIGE IDEEN FÜR DEN WETTEN, DASS…? VIDEOBEITRAG
Viel schwieriger als der Dreh der Videos selbst, ist in der Regel die Ideenfindung. Meist reicht ein kleiner Anstoß, eine erste Inspiration und die Ideen sprudeln wie von selbst. Wir möchten dir hier gerne diesen ersten Anstoß geben. Deshalb haben wir sechs Ideen für dich zusammengetragen und natürlich auch ausprobiert.
1 | Bobbycar im Mc Drive
Die Wette: „Was glaubt ihr, liebes Brautpaar, fährt Anna mit dem Bobbycar durch den McDrive und bestellt einen Hamburger Royal TS?“
Kläre am besten im Vorfeld die Mitarbeiter in der Filiale über euer Vorhaben auf. So weißt du schnell, ob das Drehen im McDrive gestattet ist oder nicht. Das hatten wir bei unserem ersten Versuch natürlich nicht bedacht. So kam es, dass Anna schon nach wenigen Metern gebeten wurde, das Grundstück umgehend zu verlassen. In der nächsten Filiale hatten wir mehr Glück. Wir sind zuerst ins Restaurant, um um Erlaubnis zu fragen. Hier wurden wir sogar doppelt belohnt: Nicht nur mit einem „Ja, gerne!“, einige der Mitarbeiter spielten mit Freude in unserem Video mit und machten es damit zu einem ganz besonderen Beitrag.
Beim Dreh dieses Videos steht die Sicherheit natürlich an erster Stelle. So ein Bobbycar ist schnell übersehen, besonders wenn direkt dahinter eine Kurve ist. Fahrt am besten im eigenen Auto direkt hinterher. So bekommt ihr auch eine super zweite Perspektive zum Filmen.
Neben dem Originalton kannst du das Video natürlich auch mit Musik hinterlegen. Zu hören gibt es außer den Rollen des Bobbycars wenig Spannendes und ein guter Soundtrack verleiht dem Video noch etwas mehr Würze. Die beiden Schlager „Mein Tuut Tuut“ von Leinemann und „Ich will Spaß“ von Markus beispielsweise passen doch perfekt zum Thema.
2 | Aerobic in der Innenstadt
Die Wette: „Macht Nadine im peinlichen 80er Jahre Aerobic-Outfit ihr Workout in der Heidelberger Innenstadt? Was denkt ihr.“
Neongrüne Leggins, darüber einen blauen Samtbody und pinke Schuhe. Ein Stirnband und die Haare am höchsten Punkt des Kopfes zu einem Zopf zusammengebunden. Natürlich kostet es Überwindung, sich so in der Öffentlichkeit zu zeigen. Die Freude des Brautpaares und das Gefühl, über sich selbst hinausgewachsen zu sein, sind es jedoch alle Mal wert. Versprochen.
Diese Wette ist komplett flexibel. Es muss keine Großstadt sein, der Dreh kann auch im Supermarkt deines Heimatortes, im Freibad oder auf dem Marktplatz stattfinden. Auch können mehre Orte in einem Video zusammengeschnitten werden: Es startet mit Hampelmännern im Parkhaus, bis von hinten die ersten Autos kommen. Danach geht es mit Kniebeugen mitten in der Fußgängerzone weiter und endet schließlich mit einem kurzen Workout vor der Haupttouristenattraktion der Stadt. Du siehst, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Mit Sicherheit hattest du schon beim Lesen dieser Idee die passende Musik im Kopf, denn hier kommt eigentlich nur ein Song in Frage: „Hung up“ von Madonna.
Jetzt haben wir ein ganz besonderes Extra für dich: Dieses Video hat Nadine tatsächlich für die Hochzeit einer Freundin gedreht und das möchten wir dir natürlich nicht vorenthalten. Leider mussten wir den Soundtrack ändern, da man Madonna’s Hung up zwar für private Zwecke in Videos nutzen kann, ganz sicher aber nicht öffentlich auf Youtube.
3 | Der Straßenkünstler
Die Wette: „Liebes Brautpaar, Zeit für die nächste Wette: Setzt sich Tom mit einem Hut auf die Reeperbahn in Hamburg und verdient 5 Euro mit Straßenmusik?“
Auch diese Wette lässt unglaublich viel Gestaltungsspielraum zu. Wenn Tom nicht singen kann oder keine Gitarre spielt, kann er vielleicht Tanzen, führt Kunststücke auf oder erzählt Witze.
Generell ist ein künstlerisches Talent hier überhaupt kein Muss. Je weniger Tom beispielsweise singen kann, desto witziger wird das Video. Insbesondere, wenn auch die Reaktionen der Passanten auf dem Video eingefangen werden. Wenn das Brautpaar wettet, dass Tom die 5 Euro verdient und dieser aber nur 50 Cent aus Mitleid bekommt, dann ist die Wette eben verloren. Daran siehst du ganz gut, dass eine verlorene Wette trotzdem für eine super Stimmung sorgen kann.
Bei einer Gesangseinlage eignet sich der Originalton natürlich perfekt. Falls Kunststücke oder ein Tanz aufgeführt werden, eignen sich „Money, money, money“ von ABBA, „She works hard for the money“ von Donna Summer oder „I need a dollar“ von Aloe Blacc besonders gut.
4 | Mundraub
Die Wette: „Und weiter geht es, ihr Lieben. Glaubt ihr, Stefanie geht im Biergarten an den Nachbartisch und trinkt das Getränk eines anderen in einem Zug aus?“
Je nachdem wie mutig Stefanie ist, kann sie die Aktion an einem Wochentag oder am überfüllten Samstag mit möglichst vielen Zuschauern im Biergarten wagen.
Auch hier haben wir wieder einige Musikvorschläge für dich. Wie wäre es mit „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ von Paul Kuhn oder„Rehab“ von Amy Winehouse?
5 | Öffentliche Wasserschlacht
Die Wette: „Was denkt ihr beiden Frischvermählten: Zettelt Max in der Dortmunder Fußgängerzone eine Wasserschlacht an?“
Wasser Marsch in der Dortmunder Innenstadt. Mit einer voll geladenen Super Soaker und einem blauen Müllsack voll Wasserbomben macht sich Max auf in die die Fußgängerzone. Dort macht er Jagd auf die Passanten. Hört sich witzig an, oder? Bei dieser Wette gibt es allerdings einige Stolperfallen. Nicht jeder freut sich über eine ungefragte Abkühlung. Im schlimmsten Falle ist derjenige auf dem Weg zu einem wichtigen Geschäftstermin, Vorstellungsgespräch oder das Handy ist nicht wasserfest und wird zerstört.
Trotzdem eignet sich diese Wette ganz hervorragend für das Hochzeitsspiel, denn es bietet einige Möglichkeiten:
Zum einen kann Max die Passanten ansprechen und sie bitten, bei der Wasserschlacht mitzuspielen. Fairer Weise sollten diese dann natürlich auch einige der Wasserbomben bekommen, um sich wehren zu können. Wer sagt schließlich, dass Max bei dieser Aktion trocken bleiben muss?
Zum anderen kann Max direkt einige Freunde mitbringen, mit denen er in die Schlacht zieht. So ist sichergestellt, dass das Ganze überhaupt stattfindet.
Und zu guter letzt muss ja auch nicht jede einzelne Wette erfüllt werden. Im Video wird einfach gezeigt, wie Max die Super Soaker und die Wasserbomben befüllt, sich auf Richtung Innenstadt macht und dann schreiend davon läuft, weil er sich nicht traut.
Der Song „Fighter“ von Christina Aguilera eignet sich hier ganz wunderbar als Soundtrack.
6 | Groupie zieht blank
Die Wette: „Nun kommen wir auch schon zur letzten Wette. Was glaubt ihr, wirft Helena bei einem Konzert ihren BH zum Sänger auf die Bühne?“
Die Aktion ist natürlich besonders lustig, wenn es sich um eine Coverband aus der Heimat des Brautpaares handelt. Dann kennen die meisten der Gäste die Band noch aus ihrer Jugend und verbinden diese mit fantastischen Parties. Außerdem kann Helena so viel besser gefilmt werden, als in der Enge eines ausverkauften Coldplay Konzertes. Auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Bühne überhaupt trifft, ist so viel höher.
Am besten packt Helena einen älteren BH ein und zieht diesen beim perfekten Song aus der Handtasche. Sie lächelt in die Kamera, lässt den BH einige Male um ihren Kopf kreisen und schleudert ihn dann Richtung Bühne. Mit etwas Glück bemerkt der Sänger den BH und bezieht ihn in seine Show mit ein – perfekt für’s Video.
Wenn das Video am Stück gedreht ist, dann lass am besten auch hier den Originalton im Hintergrund mitlaufen. Ansonsten bieten sich „Sex on fire“ von Kings of Leon oder „You can leave you hat on“ von Joe Cocker super an.
KLAPPE UUUNND…. ACTION!
Wir sind felsenfest überzeugt, dass dir noch einige andere geniale Ideen für weitere Wetten einfallen. Die Ideenfindung selbst ist der schwierigste Part an der ganzen Videoproduktion und unsere sechs Vorschläge sind ein super Start, um loszulegen. Erzähl uns gerne in den Kommentaren, mit welchen Wetten du das Brautpaar überrascht hast und was der Wetteinsatz war. Die anderen Trauzeuginnen hier freuen sich ganz bestimmt über weitere Inspiration.
Videobeiträge auf einer Hochzeit stehen und fallen natürlich mit den technischen Möglichkeiten. Wir haben dieses Spiel auf mehreren Hochzeiten bei ganz unterschiedlichen Bedingungen getestet. Deshalb werden wir bald in einem separaten Artikel die typischen Pleiten und Pannen für dich zusammengetragen, inklusive Tipps und Tricks, damit alles glatt läuft.
Und wir freuen uns wie immer über deine Schappschüsse auf Instagram. Verlinke uns einfach über den Hashtag #maidofhonorde.
Wenn du dir diesen Artikel für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du uns und viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.


*Partnerlinks: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Du bezahlst deshalb nicht mehr für die Produkte.
Manu Göbel sagt
Sich über Dicke lustig zu machen, ist natürlich ganz großes Kino… Und ganz schön arm und menschenfeindlich… Aber da das ja von der Gesellschaft akzeptiert wird, kann man das ja machen… Hoffentlich sind nur Schlanke auf der Hochzeit, denn die finden das sicher richtig lustig (…auch, wenn sie oft zu tun)…
So, und da das sowieso nicht veröffentlicht wird, einen schönen Gruß…
Nadine sagt
Liebe Manu,
Vielen Dank für deinen Kommentar. Das ist ein sehr valider Punkt und ich danke dir, dass du uns darauf aufmerksam machst. Ich habe den Beitrag auf einer Hochzeit gesehen und konnte in dem Moment – trotz fehlender Idealmaße – darüber lachen. Dass es verletzten sein kann, kam mir in dem Zusammenhang nicht in den Sinn und darüber ärgere ich mich gerade etwas. Natürlich wird der Kommentar veröffentlicht und ich werde den Artikel auch direkt anpassen.
Bitte behalte dir das bei, konstruktive Kritik ist immer willkommen – vielen Dank noch einmal ♥️
Liebe Grüße
Nadine
Maren sagt
Hallo Nadine,
vielen Dank für diese Idee, die uns zur Nachahmung anregt hat. Bei uns hieß die Showeinlage „Ihr habt euch getraut! Trauen wir uns auch?“ Gestern war die Hochzeit und das Ehepaar und die anderen Gäste hatten wirklich viel Spaß. Ideal war dieses „Spiel für uns, da der Freundeskreis deutschlandweit verteilt 9lebt und wir so trotzdem etwas gemeinsames vortragen könnten. Insgesamt ist diese Aktion aber eher etwas für Menschen die mit Technik umgehen mögen, habe in den letzten Wochen mein Know-how bzgl. Videoschnitt, passende Musik und Powerpoint erheblich erweitert.
Vielen Dank für den Impuls an dieser Stelle.
Maren sagt
Hallo, dank der Anregung, haben wir unsere Freunde mit dieser Aktion am Hochzeitsabend überrascht. Wir haben dem Spiel folgenden Titel gegeben „ihr habt euch getraut! Trauen wir uns auch?“ Gäste und Ehepaar haben sich gut amüsiert.
Was toll an dieser Aktion ist, dass sie sich auch realisieren lässt, wenn man an sehr unterschiedlichen Orten wohnt – in diesem Fall über ganz Deutschland verteilt.
Folgende Erfahrung habe ich als Koordinatorin gemacht: wenn du nicht selbst drehst, gib den Rahmen sehr genau vor. In unserem Fall z. B. 10-15 Sekunden für die Einspieler der jeweiligen Aufgabe, Auflösung höchstens 1 Minute. Wir haben die Filme in powerpoint eingebaut, dass hat für das Präsentieren super funktioniert. Wenn ich es noch einmal machen würde, würde ich den einzelnen nicht soviel Freiheit bei der Auswahl der Aktionen lassen – war teilweise echt langweilig, bzw haben einige ihre Kinder machen lassen „traut sich der 2-jährige ins Wasser?“ Welches 2-jährige Kind nicht? Andere Ideen wären super, wie z. B. In Badehose und Tauchbrille in den Supermarkt oder in der Apotheke Potenzmittel kaufen.
Wie gesagt das Spiel kam super an, wer sich dran wagt, sollte auf jeden Fall ein Affinität für Technik haben, denn dank der Aktion kenne ich mich nun super mit Film und Musik Schnitt aus.