
Diesen Artikel kennzeichnen wir als Werbung, da er in Kooperation mit Hallo Hochzeit entstanden ist. Wir wurden für diesen Artikel weder bezahlt noch haben wir eine Gegenleistung in Produktform erhalten. Stattdessen wurde uns ein kostenloses Produkt für unser Adventsgewinnspiel zur Weitergabe an die Gewinnerin zur Verfügung gestellt.
Da ist er auch schon, der 1. Advent. Schnapp dir eine Tasse Tee oder heiße Schokolade, zünde die erste Kerze an deinem Adventskranz an und mach dich bereit für den ersten Gewinn unseres Adventsgewinnspiels.
Na, hast du schon eine Idee für das Weihnachtsgeschenk deiner Liebsten? Wie wäre es denn mit einem Hochzeitskalender: Wie bei einem Adventskalender darf die künftige Braut bis zu ihrem großen Tag regelmäßig ein Päckchen öffnen. Je nachdem, wann die Hochzeit ist, kann das jeden Monat, jede Woche oder sogar jeden Tag sein.
Hat sie bereits einen Hochzeitskalender von dir bekommen, haben wir heute eine super Idee für dich: das Trick 17-Buch* zum Thema „Hochzeit„. Darin findest du 111 Hochzeitshacks, die deiner Liebsten bestimmt mehr als einmal den Hintern retten werden. Die liebe Viktoria von Hallo Hochzeit hat das Buch verfasst und uns ein Exemplar davon für die erste Auslosung unseres Adventskalendergewinnspiels zur Verfügung gestellt.

Wir verlosen das Buch gleich zum 1. Advent, so dass es noch rechtzeitig vor Weihnachten bei dir ankommt und du es an deine Liebste verschenken kannst.
Natürlich kannst du das Buch auch selbst behalten. Damit bist du für alles gewappnet und als hast als persönliche Superheldin deiner Braut immer den perfekten Hochzeitshack zur Hand.
Bevor es an die Verlosung geht, haben wir Viktoria noch ein paar Fragen gestellt. Sie erzählt uns, wie es zu ihrem Blog Hallo Hochzeit und zum Trick 17 Buch kam. Außerdem gibt sie dir einige Tipps für deine Zeit als Trauzeugin aus Sicht der Braut.
INTERVIEW: TIPPS FÜR DIE TRAUZEUGIN AUS SICHT DER BRAUT
Liebe Viktoria, wir haben dich ja über deinen Blog „hallo-hochzeit.de“ entdeckt. Erzähl doch mal, worüber schreibst du dort und wie kam es dazu?
Als ich mit den Planungen zu meiner eigenen Hochzeit angefangen habe, habe ich gemerkt, dass man als Braut doch sehr viel recherchieren und sich mit Themen auseinandersetzen muss, mit denen man sich vorher nie beschäftigt hat. Oft findet man im Netz nur wage oder gar keine Informationen zu den Fragen, die man sich selbst stellt.

Deswegen habe ich schon früh beschlossen, andere Bräute an meinen Rechercheergebnissen, Planungsdetails und Erfahrungen teilhaben zu lassen. Das habe ich anfangs noch über meinen eigentlich Blog Viktoriawithk gemacht – mittlerweile habe ich auf Hallo Hochzeit aber einen eigene Webseite dazu erstellt. Dort findet man nun Tipps und Tricks für werdende Bräute und ich erzähle von meiner eignen Hochzeit, die dieses Jahr im Sommer stattgefunden hat. Das alles sind also erprobte Tipps einer echten Braut.
Nun schreibst du ja nicht nur auf deinem Hochzeitsblog, sondern hast auch gerade dein Buch „Trick 17- Hochzeit*“ veröffentlicht. Magst du uns darüber etwas erzählen?
Über den Blog ist dann Anfang 2018 der frechverlag auf mich zugekommen und hat mich gefragt, ob ich das Trick 17-Buch zum Thema „Hochzeit“ schreiben möchte. Das war ein tolles Gefühl und natürlich habe ich sofort ja gesagt. Im Buch dreht sich alles um das Thema Heiraten. Ich verrate auf 140 Seiten meine 111 besten Hochzeits-Hacks – und das praktisch im Mini-Taschenbuchformat.
Das sind Tipps und Tricks, die den Bräuten das Leben vor der Hochzeit leichter machen sollen. Manchmal nützliche Ideen, manchmal auch Dinge, die einfach für die Hochzeit umfunktioniert werden können. Ich plaudere an der ein oder anderen Stelle aus dem Nähkästchen und außerdem gibt es im Buch eine Checkliste, an was man als Braut alles so denken muss.

Die Trick 17-Reihe ist immer gleich aufgebaut: Es gibt eine Anzahl an Hacks, die mit wenigen Worten und vielen Bildern erklärt werden – einfach zu verstehen und nachzumachen. Man muss nicht erst stundenlang einen Wälzer durchkämpfen, sondern kann – egal wo man ist, schnell einen Blick hineinwerfen und sich gute Tipps abholen. Das Buch ist überall im Handel erhältlich und kostet 7,99 € – ideal also auch um es zu Weihnachten zu verschenken.
Jetzt ist dein Buch ja für Bräute und du hast durch deinen Blog und auch deine eigene Hochzeit unglaublich viele Erfahrungen und Wissen angesammelt, was die Braut betrifft. Aus Sicht der Braut, was macht eine großartige Trauzeugin aus?
Eine gute Trauzeugin steht ihrer Braut erst einmal mit Rat und Tat zur Seite. Wichtig ist auch, dass sie Interesse zeigt und mitdenkt, sich selbst einbringt und nicht erst wartet, bis die Braut ihr Aufgaben gibt. Sie respektiert die Wünsche der Braut und ist bereit, diese für die Vorbereitungszeit und die Hochzeit in den Vordergrund zu stellen – egal was alle anderen sagen (Stichwort: JGA-Planung). Natürlich plant sie einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied im Sinne der Braut und ist am Tag der Hochzeit Packesel und Zeitwächter zugleich.
Und was sollte die Trauzeugin auf jeden Fall vermeiden?
Eigentlich alles, was gegenteilig zu dem ist, was ich in der Frage vorher gesagt habe z.B. sich von anderen in die Planung reinreden lassen, desinteressiert wirken oder unorganisiert sein.
Du hast ja auf Instagram die Kategorie „Klartext“, in der du regelmäßig ganz ungeschönt Tabuthemen diskutierst, die zum Thema Hochzeit aufkommen. Jetzt mal Klartext, wenn bei der JGA Planung alles schiefläuft und alle Mädels deine Trauzeugin boykottieren, darf sie dich damit belasten?
Grundsätzlich müsste die Antwort hier nein lauten. Aber das kommt ja immer ein bisschen drauf an. Nämlich darauf, wie die Trauzeugin charakterlich gestrickt ist. Kann sie im Ernstfall jemandem die Meinung sagen oder nicht? Nicht selten ist es so, dass die Trauzeugin gar nicht alle Mädels kennt, die eingeladen werden sollen. Da ist es schwierig, in der Planungsphase einzuschätzen, wie alle ticken und wie man am besten aus schwierigen Situationen herauskommt. Man möchte es allen recht machen und gleichzeitig auch noch die Interessen der Braut berücksichtigen.

Bei meinem JGA ist es tatsächlich ein bisschen eskaliert, sodass ich in den Streit eingreifen musste – ohne dass ich erfahren habe, was geplant ist. Danach war aber alles geklärt und alle Mädels sind mitgegangen. Meine Empfehlung an alle Trauzeuginnen: Fragt die Braut, was sie möchte und was nicht und stellt daraus einen Plan zusammen. Diesen kommuniziert ihr an die Gruppe – ohne Wenn und Aber. Wer Lust darauf hat, geht mit, wer nicht, muss eben absagen. So erspart ihr euch lästige Diskussionen.
Ist dein Buch denn eigentlich auch für Trauzeuginnen geeignet?
Ich finde, dass die Trauzeugin das Buch nicht nur sehr gut an die Braut verschenken kann, sondern sich dort auch selbst einige Tipps und Hochzeitshacks abschauen kann. Und das nicht nur, weil sie der Braut im Zweifel beim Basteln und Dekorieren helfen wird, sondern weil es im Buch auch Tipps gibt, die für die Trauzeugin selbst nützlich sein können. Das sind zum Beispiel Tipps zum Ankleiden des Brautkleides, bei dem die Trauzeugin sicher helfen wird oder mögliche Inhalte, die in die Handtasche der Trauzeugin gehören, weil die Braut am Hochzeitstag keine bei sich haben wird. Mehr verrate ich jetzt aber noch nicht, die Trauzeuginnen sollen beim Gewinn ja noch etwas zum Entdecken haben.

Vielen Dank, liebe Viktoria für dein Interview und den tollen Gewinn, den du uns hier zur Verfügung stellst.
GEWINNE EIN TRICK 17 BUCH ZUM THEMA HOCHZEIT
Na, hast du Lust, das Buch zu gewinnen? Ob für dich oder als Geschenk für deine Liebste, das ist dabei völlig egal. Hauptsache du verrätst uns bis zum 8. Dezember 2018 um 12 Uhr mittags in den Kommentaren, was du hier auf maidofhonor.de gerne lesen möchtest. Eine Teilnahme per Mail oder über Facebook und Instagram ist nicht möglich. Hier findest du die Teilnahmebedingungen zu unserem Gewinnspiel. Viel Glück!
Auf Hallo Hochzeit gibt es heute übrigens auch ein Interview mit uns. Schau doch mal vorbei.
*Partnerlinks: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Du bezahlst deshalb nicht mehr für die Produkte.
Franziska sagt
Hallo liebes Maid of honer Team,
ich würde gerne lesen wie man als Trauzeugin die hochzeit ein bisschen aufpeppen kann. Es gibt ja viele Hochzeitsspiele aber viele sind eben total durch und nicht mehr zeitgemäß oder einfach peinlich. Habt ihr ein paar schöne Ideen, wie man Stimmung machen kann? Liebe Grüße Franziska
Anne sagt
Hallo liebes Maid Of Honor Team, ich würde mir Tipps für die Kommunikation zwischen Braut, Trauzeugin und Gästen wünschen. Das beginnt bei Erwartungen und Rahmen der Unterstützung bis hin zur Organisation von zB Gästen für das Abendprogramm usw.
Liebe Grüße Anne
Stefanie sagt
Hallo! Ich würde gern mehr zum Thema Trauzeugin lesen. Ideen für einen Junggesellinnenabschied, Geschenkideen oder eine Liste der Aufgaben einer Trauzeugin. Ganz liebe Grüße.
Leonie Schlenker sagt
Liebes maidofhonor,
mich würde interessieren, ob es Tipps und Ideen gibt, wie man den Besuch im Brautmodenladen und das Aussuchen des Kleides noch zu etwas Besonderem machen kann. Was kann man so drumherum machen?
Vielen Dank.
Liebe Grüße,
Leonie
Theresa sagt
Hallo ihr Lieben,
gerne würde ich ein Beitrag bzw Inspiratopnen für meine Brautjungfern haben.
Welche tollen Nachmittage kann ich mit ihnen verbringen, was können wir zusammen machen um die Zeit und meine Träume und Pläneohje Stress und Streitigkeiten unter den Brautjungfern in die Tat umzusetzen.
Alina sagt
Hallo, ich würde gerne mehr über Geschenkideen zur Hochzeit und auch zu den Hochzeitstagen lesen.
Janine Fuhrmann sagt
Ich würde gerne lesen wie man als Trauzeugin die Braut am Tag davor und am Tag der Hochzeit am besten zur Seite steht. Und gerne auch Ideen zum JGA.
Linda Rath sagt
Hallo liebes Team,
Ich lese super gern eure Ideen für den JGA. Dort sind schon tolle Inspirationen dabei. Ansonsten würde mich interessieren, wie man etwas nervige Gäste elegant von der Braut fern halten kann ?
Vg Linda
Janina sagt
Hallo ihr Lieben,
ich würde gern mehr wissen, wie ich meiner Braut am besten zur Seite stehen kann an DEM Tag ?. Ich muss nämlich gestehen, dass meine Braut die erste in unserem Freundeskreis ist, die sich traut und entsprechend wird alles noch einmal aufregender für uns als generell schon.
Vielen Dank und macht weiter so :-).
Caro sagt
Hallo liebes Maid of Honor Team!
Ich würde gern mehr darüber erfahren wie man die Braut nach Standesamt oder nach der Kirche überraschen kann
Stephanie sagt
Zu ihr beiden,
Das Buch würde ich direkt an eine sehr gute Freundin weiterleiten ❤ heiratet nächstes Jahr und ist voll in den Vorbereitungen. Sie würde sich bestimmt wahnsinnig freuen ? ?
Lisa sagt
Hallo,
Ich würde mich ebenfalls über Tipps freuen, wie man der Braut an den Tagen vor der Hochzeit und am Tag selbst beruhigend zur Seite stehen kann. Da sie sehr emotional ist, möchte ich gut gewappnet sein.
LG und Danke:)
Kati sagt
Hi ihr lieben,
ich fände noch ein paar Inspirationen für Spiele toll die mit wenig Aufwand evtl. auch spontan gemacht werden könnten wenn trotz Planung der Braut eine Flaute auftreten könnte.
Vielen Dank 🙂
Lena sagt
Ich würde gerne mehr über verschiedene DIY Ideen lesen. Wo kann man sich Tipps holen außer bei Pinterest. Verschiedene Blog etc.
Ivonne sagt
Mich würden Spiele für die Gäste und generelle Ideen, wie man die Gäste beschäftigen kann, wenn das Brautpaar Fotos shootet 🙂 Das finde ich immer ziemlich schwierig zu händeln
Viele Grüße,
Ivonne
Flo sagt
Mich würden Ideen für Gastgeschenke und besonders schöne Dekoelemente für die Candybar interessieren.
Liebe Grüße,
Flo
Victoria sagt
Liebes Maid of Honor-Team,
ich würde mich sehr freuen, mehr zum Thema Tagesablauf zu erfahren. Was könnten kleine Details oder Programmpunkte sein, mit denen man das Brautpaar überraschen könnte, wenn keine Spiele erwünscht sind?
Liebe Grüße
Victoria
Christiane sagt
Hallo liebes Team, ich würde gern mehr darüber lesen welche Aufgaben der Trauzeuge und die Trauzeugin haben und wie sie sich diese aufteilen. Und Tipps vor allem zum Thema Kommunikation mit den Gästen wenn man als Trauzeugin einen Teil der Gäste nicht kennt.
MlG
Jessi sagt
Hallo liebes Maid of honor Team.
Ich würde gerne etwas über tolle Geschenke für die Trauzeugen lesen 🙂
Laura sagt
Hallo liebes Maid of Honor Team,
zur kirchlichen Hochzeit meiner Freundin sind ca 60-70 Personen eingeladen, sie und ihr Zukünftiger wünschen sich für die Weinstube (spätestens) jedoch Stimmung wie bei einer „Großen“ Hochzeit. Ich würde gerne Vorschläge zum Aufpeppen lesen und kleine Ideen, falls es zwischenzeitlich die Stimmung mal kippen sollte.
Vielen lieben Dank