An einer gut durchdachten Planung kommt keine Trauzeugin vorbei. Du wirst in der Zeit bis zur Hochzeit mit so vielen Informationen, Wünschen und Ideen konfrontiert, dass ein Trauzeuginnen Planer wirklich Sinn macht.
Die Braut wird in der Zeit vor der Hochzeit aufgeregt genug sein. Was sie braucht, ist eine entspannte Trauzeugin, die alles im Griff und die wichtigsten Termine nicht nur im Hinterkopf sondern schriftlich festgehalten hat. Die weiß, was noch alles zu tun ist und den JGA, die Beiträge und Fragen der anderen Hochzeitsgäste koordiniert. Diese entspannte Trauzeugin bist du und mit einem Trauzeuginnen Planer, trägst du alles an einem Ort zusammen. Keine Zettelwirtschaft, kein Chaos.
Wurdest du gerade gebeten, die Trauzeugin deiner Liebsten zu sein? Stehst du ganz am Anfang der Planung? Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit dem DIY Trauzeuginnen Planer zu starten. Alles, was du dafür benötigst, ist ein leeres Notizbuch. Das Notizbuch, das wir auf den Bildern verwendet haben, ist leider nicht mehr verfügbar. Wir finden aber die Notizbücher von Trendstuff by Häfft* auch unglaublich schön, da sie absolut schlicht und für unsere Zwecke ideal zu beschreiben sind, aber durch ihre äußere und innere Optik sehr edel wirken.
Was uns am besten daran gefällt: Mit nur ein paar kleinen Schritten machst du deinen Trauzeuginnen Planer zu einem ganz wundervollen Hochzeitsgeschenk für deine Liebste. Wähle ein besonders schönes Notizbuch aus, schreibe sehr sauber und ordentlich und verziere deine Notizen mit Fotos oder Zeichnungen. Ganz wichtig dabei, fülle den Planer nicht nur mit Terminen, To-Do Listen und Telefonnummern, sondern halte die wichtigsten Erlebnisse und Erinnerungen wie in einem Tagebuch fest:
- Wie ging es dir, als sie dich gefragt hat, ob du Trauzeugin werden möchtest?
- Yay, ihr habt das Brautkleid gefunden. Was hast du gedacht, als du sie zum ersten Mal in DEM Kleid gesehen hast?
- Aber auch, wie du den JGA oder Überraschungen für sie planst. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Halte unbedingt auch deine Sichtweise des großen Tages der beiden fest und überreiche der frisch gebackenen Braut den hübsch verpackten Trauzeuginnen Planer ein paar Tage nach der Hochzeit.
In diesem Artikel findest du ein paar Ideen und Inspirationen für deinen DIY Trauzeuginnen Planer.
1 | Eine Jahresübersicht
So verlierst du nie den Überblick, denn du hast alle wichtigen Termine an einer Stelle zusammengefasst. Starte mit dem aktuellen Monat und verteile gleichmäßig die verbleibenden Monate bis zum großen Tag auf der Doppelseite. Um das ganze schöner aussehen zu lassen, sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst die Monate im Handlettering-Style mit Wasserfarben verzieren, wie wir das getan haben, oder du schreibst die Monate auf schönes Washi-Tape. Möchtest du das Ganze etwas strukturierter gestalten, kannst du je Monat ein Kästchen erstellen und dieses mit Blumenranken verzieren. Tobe dich einfach aus.
Unter dem jeweiligen Monat kannst du nun die wichtigsten Termine festhalten: Brautkleidkauf und finale Anprobe. JGA, Besichtigung der Location oder Brautmessen.
2 | JGA-Planung
Auch den kompletten JGA kannst du im DIY Trauzeuginnen Planer organisieren. Das beginnt schon mit einer Liste der Teilnehmerinnen mit Telefonnummern und der Info, ob sie zu- oder abgesagt haben. Du kannst verschiedene Ideen für den Tagesablauf skizzieren und später den finalen Ablaufplan festhalten. Auch eine Budgetübersicht kann hier Platz finden. Wenn du den Planer allerdings deiner Liebsten später schenken möchtest, schreibe diese finanziellen Themen am besten auf einen Klebezettel, welchen du später herausnimmst.
Ist der JGA vorbei, kannst du beispielsweise ein Foto von diesem Tag einkleben und ein paar Erinnerungen festhalten. Gab es eine besonders lustige Situation, an die ihr euch noch ewig erinnern werdet? Eventuell gab es einen Song, den ihr an diesem Tag öfter gehört habt, und den man als eine Art „Hymne“ betrachten könnte. Welcher Moment hat dich als Trauzeugin an diesem Tag ganz besonders berührt?
3 | Übersicht über die Beiträge zur Hochzeit im Trauzeuginnen Planer
Als Trauzeugin bist du häufig auch die offizielle Zeremonienmeisterin der Hochzeit. Sprich, die Gäste können sich bei dir melden, wenn sie den Tag der beiden mitgestalten möchten. Im Trauzeuginnen Planer kannst du alle geplanten Beiträge der Gäste sammeln, notieren was sie dafür benötigen (ein Mikrofon, einen Beamer, Musik…) und wie lange der Beitrag etwa dauert.
Dadurch kannst du das Abendprogramm viel einfacher koordinieren und dir fällt gleich auf, wenn gleiche oder ähnliche Beiträge eingereicht werden. Wie schon gesagt, deine Braut freut sich über eine entspannte Trauzeugin. Ist das Chaos im Kopf zu Papier gebracht, hast du einen Riesenschritt in diese Richtung gemacht und du vergisst nichts.
4 | Der Brautkleidkauf im Trauzeuginnen Planer
Der Brautkleidkauf ist ein wirklich besonderer und emotionaler Moment während der Hochzeitsvorbereitungen und du wirst mit Sicherheit dabei sein. Stell dir vor, wie sehr sich deine Liebste freut, wenn du diesen Tag aus deiner Sicht festhältst. Was spricht dagegen, deinen Trauzeuginnen Planer auch wie ein Tagebuch zu nutzen?
Wer war dabei? Wo wart ihr? Wie ging es dir, als du sie zum ersten Mal in einem Brautkleid gesehen hast? Wie ging es dir, als sie DAS Kleid anhatte? Hast du gleich gespürt, dass ihr es gefunden habt? Hast du einen Blick auf die anderen werfen können? Wie haben sie reagiert? Und welche Emotionen haben sich in diesem Moment im Gesicht der künftigen Braut abgespielt?
5 | Notizen für die Rede der Trauzeugin im Trauzeuginnen Planer
Die Rede der Trauzeugin ist kein Muss. Hast du dich allerdings dafür entschieden, kannst du in deinem Trauzeuginnen Planer einen Platz für Ideen schaffen. Notiere hier über den Lauf der Zeit alle Gedanken, die dir kommen. Sobald du dich hinsetzt, um die Rede zu verfassen, wird es dir mit diesen Notizen viel leichter fallen.
Da wir beide selbst schon Braut gewesen sind, können wir dir hier noch einen Extra-Tipp quasi aus erster Hand geben: Schreibe die fertige, komplette Rede auch in deinen Trauzeuginnen Planer, so dass sie sie später noch einmal lesen kann. An seinem Hochzeitstag schwebt man emotional in einer Welt, in der man zuvor noch nie war. Man freut sich wie verrückt über jede einzelne Rede und nimmt diese auch auf. Allerdings kann man sich später nicht mehr an alle Details erinnern, da man einfach von unglaublich vielen Emotionen und Eindrücken überflutet wird, und würde sich die Reden gerne noch einmal in Ruhe durchlesen. Tu deiner Braut diesen Gefallen!
Neben diesen fünf Ideen, womit du deinen DIY Trauzeuginnen Planer befüllen kannst, gibt es natürlich unzählige weitere Möglichkeiten: die Gästeliste, die Planung deines Geschenkes, oder was unbedingt in das SOS-Notfalltasche oder den Hochzeits-Countdown für die Braut gehört.
ALTERNATIVE ZUM DIY TRAUZEUGINNEN PLANER: ERINNERUNGEN AUF INSTAGRAM SAMMELN
Wenn du nicht so gerne bastelst oder dir schlicht die Zeit fehlt, gibt es auch die digitale Variante als Erinnerung für die Braut. Lege ein Instagram-Profil an, für das du deine Liebste blockierst, so dass sie es nicht finden kann. Auf diesem Profil hältst du Bilder der wichtigsten Momente fest und schreibst noch einen kurzen, persönlichen Text dazu.
Auch hier gilt: Sobald die Hochzeit vorbei ist, kannst du deine Liebste für das Profil freischalten und sie kann in den Erinnerungen an die wundervolle Planungszeit aus deiner Sicht schwelgen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Gestalten deines DIY Trauzeuginnen Planers. Was darf deiner Meinung nach in einem Trauzeuginnen Planer auf keinen Fall fehlen? Zeige uns und den anderen Trauzeuginnen gerne Inspirationen mit dem Hashtag #maidofhonorde auf Instagram.
Wenn du dir diesen Artikel für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du uns und viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.



*Partnerlinks: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Du bezahlst deshalb nicht mehr für die Produkte.
Schreibe einen Kommentar