Hast du sie dir auch schon gestellt, die Frage nach dem perfekten Geldgeschenk für das Brautpaar? Ganz eindeutig nimmst du als Trauzeugin auf der Hochzeit deiner Liebsten eine ganz besondere Rolle ein. Sicherlich soll deshalb das Geschenk, das du den beiden am großen Tag überreichst, auch etwas ganz Besonderes sein. Mit ein paar Scheinchen in einem Umschlag ist es also nicht getan. Wo du ansetzen kannst, um das passende Geschenk für die beiden zu finden, zeigen wir in diesem Artikel.
DIE BEDEUTUNG DES GESCHENKS
Ganz sicher freut sich das Brautpaar darüber, mit den Geldgeschenken die Haushalts- oder Flitterkasse aufzubessern (oder das durch die Hochzeitsausgaben entstandene finanzielle Loch zu stopfen). Doch so eine Hochzeit ist nun mal auch ein hoch emotionales und besonderes Ereignis, das nach einem besonderen Geschenk verlangt. Bestimmt möchtest du deshalb als Trauzeugin dem Brautpaar ein Geschenk machen, das aus der Menge an Geldumschlägen heraussticht. Ein Geschenk, an das sich das Brautpaar auch später noch erinnert, soll es sein. Eine Herausforderung, die jedoch zu meistern ist.
DIE IDEENFINDUNG
Das Internet ist voller kreativer Ideen mit entsprechenden Bastelanleitungen. Geldgeschenke im Bilderrahmen oder im Miniatur-Heißluftballon sehen wahnsinnig toll aus und schneiden im Vergleich zum Geldumschlag schon einmal um Längen besser ab, wenn es um den WOW-Effekt geht. Eine entscheidende Sache die dabei aber fehlt, ist der Bezug zum Brautpaar. Was passt zu den beiden? Was wollen sie mit dem Geld anstellen? Oder gab es möglicherweise einen besonderen Ort, an dem sie sich kennengelernt haben? Bestimmt gibt es ein ganz besonderes Merkmal, auf das du bei deinem Geschenk Bezug nehmen kannst. Wir geben dir mit den nachfolgenden Kategorien einen kleinen Schub in die Richtung, in die es eventuell gehen kann.
EIN GESCHENK MIT PERSÖNLICHEM BEZUG
Generell gibt es doch nichts schöneres, als wenn sich das Brautpaar in dem Geschenk wiederfindet. Und du kannst noch einmal mehr zeigen, wie gut du die beiden kennst.
BESONDERE ORTE
Gibt es einen Ort, zu dem das Brautpaar eine spezielle Verbindung hat, kannst du das wunderbar aufgreifen. Hierbei kann es sich um die Stadt handeln, in der sich das Brautpaar kennengelernt hat, oder aber auch um das nette Café um die Ecke, in dem die beiden ihr erstes Date hatten.
Meinen Mann und mich verbindet genau so ein Ort miteinander, da wir uns quasi am anderen Ende der Welt kennengelernt haben. Nadine und ihr Mann Michael haben uns zur Hochzeit ein Geschenk gemacht, das uns in besonderer Weise berührt hat und an dem wir uns zudem auch heute noch erfreuen können. Die beiden haben mithilfe eines Grafikdesign-Programms ein Poster gestaltet, auf dem die Buchstaben L-O-V-E zu finden sind. Doch das ist natürlich nicht alles. Statt einem normalen „O“ findet sich auf dem Poster ein Herz. Darin ist ein Landkarten-Ausschnitt der Stadt hinterlegt, in der wir uns kennenlernten. Das Ganze findet sich in einem hübschen Rahmen und hängt seitdem an unserer Wohnzimmerwand. Und tatsächlich freue ich mich immer noch jedes Mal, wenn mein Blick darauf fällt.

Du bist kein Grafikdesign-Profi? Kein Problem. Bald gibt es hier eine Anleitung, wie du so ein einzigartiges Poster selbst gestalten kannst.
REISEN & FLITTERWOCHEN
Ist dein Brautpaar gerne unterwegs und liebt es, die Welt zu bereisen oder es steht ein besonderes Reiseziel für die Flitterwochen der beiden an, haben wir ein paar besonders schöne Ideen für dich gesammelt.
FLASCHENPOST
Wie wäre es zum Beispiel mit einer Flaschenpost? Nimm dafür eine große Flasche mit Bügelverschluss (gibt’s z.B. bei IKEA) und fülle sie etwa zu einem Drittel mit feinem Sand auf. Schreibe eine persönliche Nachricht an das Brautpaar auf ein Blatt Papier. Das Papier darf gerne richtig alt aussehen. Diesen Effekt kannst du entweder selbst erzeugen, in dem du das Papier an den Ecken etwas ankokelst oder du kaufst es schon fertig im Bastelladen. Rolle das Papier ein und binde es mit einer Schleife zu. An der Schleife kannst du dann die Scheine befestigen. Jetzt fehlt nur noch etwas Deko. Muscheln, Gräser, alles darf mit rein. Hast du einen Plotter, kannst du die Flasche selbst auch personalisieren. Falls du keinen Plotter hast, auf die personalisierte Flasche aber nicht verzichten möchtest, gibt es die Möglichkeit, die Flasche im Internet personalisieren zu lassen. Ein schönes Beispiel findest du hier.
WELTKARTE
Auf dem Blog von ars textura haben wir ein richtig tolles DIY entdeckt. Eine Weltkarte im Bilderrahmen, die mit Geldscheinen unterlegt ist. Auf ihrem Blog gibt es sogar ein Video mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung, mit dem es auch ohne handwerkliche Begabung möglich ist, selbst etwas ganz Besonderes für dein Brautpaar zu kreieren. Schau dir hier an, wie es funktioniert. Traust du dir nicht zu, selbst Hand anzulegen, besteht natürlich auch die Möglichkeit, das Geschenk zu kaufen. Hier können wir dir den deutschen Etsy Shop von JaneundJohn empfehlen, in dem du personalisierbare Weltkartengeschenke findest.
DAS EIGENE HAUS
Oft lässt das nächste große Projekt nach der Hochzeit nicht lange auf sich warten. Steht dein Brautpaar kurz vor dem Bezug eines Eigenheims, kannst du mit deinem Geschenk wunderbar den Hausrat der beiden ergänzen. Damit ist natürlich nicht gemeint, dass du den beiden eine Kaffeemaschine oder einen Entsafter schenken sollst. Solche Dinge sind bei den meisten Paaren bereits vorhanden. Vielmehr eignet sich hier ein kleines Geschenk mit symbolischem Charakter zum Überreichen. Dieses kannst du dann durch ein Geldgeschenk ergänzen. Unser Vorschlag für dich ist ein personalisiertes Holzbrett, das nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch praktisch ist und eigentlich immer gebraucht wird. Dazu zeigen wir dir wieder eine Variante zum Selbermachen und als Alternative, wo du das Geschenk auch kaufen kannst.
Dorothea zeigt in ihrem Blog zauber ein lächeln wie du mit etwas Handlettering-Geschick und einem Holzbrett dieses tolle Geschenk selbst machen kannst. Möchtest du lieber alles fertig kaufen, findest du hier schöne Angebote:
- Frühstücksbrettchen von Unicado via Etsy
- Puzzlebrettchen von Gravado
- Schneidebrett mit Herzankersymbol im Shop von dueTORI via Etsy
- Graviertes Schneidebrett* auf Amazon
HOBBIES
Beim Thema Hobbies findet sich sicher eine Idee, denn: Irgendein Hobby hat jeder. Auch wenn die liebste Freizeitaktivität das abendliche Seriensuchten auf der Couch ist. Hier kannst du z.B. ein Geschenk rund um die Lieblingsserie gestalten oder eben Kultzitate der Serie aufgreifen.
Vielleicht sind die beiden aber auch große Autofans, mögen eine bestimmte Band gerne oder üben gemeinsam eine bestimmte Sportart aus. Na, sprudeln bei dir schon die Ideen? Wir denken da beispielsweise an ein ganz besonderes Hochzeitsauto. Spendiere den beiden eine Fahrt im Oldtimer oder im Luxusschlitten. Oft gibt es aber auch Miniaturen bestimmter Fahrzeuge zu kaufen. Befestige am hinteren Teil des Autos Schleifen mit Geldscheinen und schon hast du ein ausgefallenes Geldgeschenk.
Für Musikliebhaber kannst du beispielsweise die Glückwunschkarte in Form einer Schallplatte gestalten und Sportler machst du ebenfalls mit einem themenbezogenen Geldgeschenk glücklich. Fahren deine Freunde beispielsweise gerne Fahrrad gibt es hier eine Bastelanleitung, wie man ein Fahrrad aus Geldscheinen bastelt. Oder du kaufst ein dekoratives Miniatur-Fahrrad*, das du dann toll in Szene setzt.
HINWEISE AUF DER EINLADUNG
Fällt dir gar nichts ein, lohnt es sich vielleicht, einen Blick auf die Einladungskarte zu werfen. Oft finden sich dort konkrete Hinweise, was das Brautpaar sich wünscht beziehungsweise was das Brautpaar mit dem Geldgeschenk anstellen möchte. Wir haben beispielsweise auf unserer Einladungskarte den Wunsch nach Geldgeschenken geäußert, um unsere Flitterwochen zu finanzieren. Nadine und Michael haben ebenfalls einen Hinweis auf ihrer Einladungskarte geliefert. Die beiden haben sich vor ihrer Hochzeit eine alte Vespa gekauft und lieben es seither, auf zwei Rädern gemeinsam neue Ort zu entdecken. Auf der Einladungskarte waren die beiden zusammen mit ihrer Vespa zu sehen. Du kannst dir sicher vorstellen, wie viele Geschenke das Thema Vespa beinhalteten. Sei es auf Glückwunschkarten, auf Tassen, und und und …

ETWAS, DAS BLEIBT
Ganz bestimmt geben sich viele Hochzeitsgäste große Mühe, ihr Geldgeschenk schön zu verpacken. Je nach Größe der Hochzeit erhält das Brautpaar zwischen 25 und 50 Geschenken. Und auch wenn die Geschenke später einen nostalgischen Wert für das Brautpaar haben, benötigen sie doch viel Platz in der Wohnung. Genau deshalb werden die Hochzeitsgeschenke früher oder später aussortiert. Denn mal ehrlich, zwei Deko-Tauben mit Zylinder und Schleier sind bestimmt schön und gut. Allerdings haben sie weder einen persönlichen Bezug, noch gibt es sonst eine Möglichkeit, das Geschenk auch nach der Hochzeit zum Einsatz bringen.
Die Nutzbarkeit nach der Hochzeit ist ein weiterer Punkt, den du bei der Wahl deines Geschenks berücksichtigen kannst. Ich habe Nadine beispielsweise ein Tablett geschenkt, das mit ganz verschiedenen Alltagsgegenständen dekoriert war. Unter anderem fand sich darauf ein kleines Klemmbrett, in dem ein herzförmig gefalteter Schein befestigt war. So in etwa könnt ihr euch mein Geschenk vorstellen. Kürzlich haben Nadine und ich uns im Zuge der Recherche für diesen Artikel über das perfekte Geldgeschenk unterhalten und sie sagte mir, dass alle Gegenstände meines Geschenks noch irgendwie im Einsatz sind. Klar, dass da mein Herz einen kleinen Freudenhüpfer gemacht hat…
Hoffentlich konnten wir dir mit unserem heutigen Artikel schöne Ideen für dein Geldgeschenk mitgeben. Weißt du schon, was du deinem Brautpaar schenken wirst und willst es uns verraten? Hinterlasse uns hier einen Kommentar, sende uns eine Direktnachricht via Instagram oder markiere uns unter dem Hashtag #maidofhonorde.
Wenn du dir diese Geldgeschenk-Ideen für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du uns und viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.



*Partnerlinks: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Du bezahlst deshalb nicht mehr für die Produkte.
Kimberly sagt
Geldgeschenke kommen immer sehr gut an, aber ich finde kreativ verpackte,, die auch etwas aussagen und vielleicht auch dem Brautpaar an etwas tolles erinnert, immer super. Da wird die Freude sicherlich sehr groß sein.