Der Herbst zieht so langsam aber sicher ein und das bedeutet, dass dein nächster großer Meilenstein als Trauzeugin ganz bestimmt bald bevor steht: Die Suche nach dem Brautkleid deiner Liebsten.
Wie ihr vielleicht schon wisst, wohne ich in Nordrhein-Westfalen. Der Liebe wegen hat es mich hier hin verschlagen. Leider bedeutet das aber, dass ich in einiger Entfernung von meiner Familie lebe. Dies schließt auch meine Trauzeugin ein, da meine Schwester dieses ehrenvolle Amt übernommen hat. Als es vor zwei Jahren an der Zeit war, mich auf die Suche nach meinem Brautkleid zu machen, habe ich mich deshalb auch einige Male alleine in den Brautmodenladen gewagt. Allerdings konnte beziehungsweise wollte ich ohne die Anwesenheit meiner Liebsten gar keine Entscheidung treffen. Zu wichtig war es mir, dass sie an meiner Seite sind, wenn ich DAS Brautkleid gefunden habe. Dieser Moment war eindeutig zu kostbar und einzigartig, um ihn alleine oder einfach mit irgendjemandem zu erleben.

Brautboutique: Brautblüte Krefeld, Foto: Violeta Pelivan
Wenn du selbst bereits verheiratet bist, weißt du ganz bestimmt, welch ein wichtiges Ereignis die Suche nach dem Brautkleid für deine zukünftige Braut ist. Dir wird also als Trauzeugin eine unglaubliche Ehre zu teil, diesen Moment mit deiner Braut und ihren liebsten Menschen zu verbringen. Um optimal darauf vorbereitet zu sein, haben wir dir in diesem Artikel einige Tipps zusammengestellt.
Für die Planung
Hilf deiner Braut bei der Orientierung
Brautkleider sind so unterschiedlich wie die Bräute selbst und irgendwie spiegelt das Brautkleid doch auch wieder, was für eine Braut deine Liebste sein möchte. A-Linie oder Meerjungfrau? Romantische Spitze oder edles Satin? Mit oder ohne verspielte Accessoires? Die Auswahl ist riesig. Falls deine Braut sich bisher noch nicht mit Brautkleidern beschäftigt hat, sollte sie dies im Idealfall noch vor dem Besuch im Brautmodengeschäft tun. Stöbert dazu gemeinsam bei einem schönen Nachmittag mit Kaffee und leckeren Naschereien auf Pinterest. Legt euch am besten auch ein gemeinsames Pinterest-Board an und was gefällt, wird gepinnt. So können die Vorstellungen deiner Liebsten etwas eingegrenzt werden.
Die Auswahl des richtigen Geschäfts
Klar, hier hat natürlich die Braut das Sagen. Wichtig ist aber auch für dich zu wissen, dass die Auswahl des Brautgeschäfts typ- und budgetgerecht erfolgen sollte. Soll es eher ein klassisches Outfit sein, ist ein traditionelles Brautmodengeschäft die richtige Wahl. Mag es die Braut fancy und exklusiv, geht ihr am besten in eine moderne Brautmodenboutique. Wir empfehlen euch, an einem Tag nicht mehr als zwei unterschiedliche Geschäfte zu besuchen, denn so eine Brautkleidsuche kann mitunter ganz schön anstrengend sein.
Bereite Goodie Bags vor
Befindet sich das außerwählte Brautmodengeschäft nicht in der Nähe eurer Heimatstadt, kannst du für die gemeinsame Anreise Goodie Bags vorbereiten. Reinpacken kannst du beispielsweise etwas zu trinken, einen kleinen Snack oder Traubenzucker. Vorsicht: Schoki-Hände werden im Brautmodenladen ungern gesehen! Packe statt Schokolade lieber Gummibächen oder einen Müsli-Riegel ein. Nimm bei Bedarf außerdem ein kleines Notizbuch inklusive Stift mit, für Notizen zu den verschiedenen Kleidern. Was aber auf jeden Fall unbedingt mit muss, sind Taschentücher!
Kleine Überraschung
Lass einen kleinen Blumenstrauß binden, den du deiner Liebsten überreichst, sobald sich ankündigt, dass sie ihr Kleid gefunden hat. So fühlt sie sich gleich noch ein Stückchen mehr als „richtige Braut“.
Ein Verwöhnerlebnis für die Braut
Falls deine Braut nicht schon von selbst auf die Idee gekommen ist und die Zeit es zulässt, kannst du einen Termin beim Frisör vereinbaren und ihr einen Mini-Hochzeitslook verpassen lassen. Das kurbelt die Vorstellungskraft deiner Liebsten an.
Plane genügend Zeit für die Anreise ein
Denke daran, für die Anfahrt und Parkplatzsuche einen ausreichenden Puffer einzuplanen, sodass auf keinen Fall Stress aufkommt. Deine Liebste will sicherlich nicht verschwitzt und gestresst in das erste Brautkleid steigen.
Bringe Zeit mit
Plane selbst an diesem Tag keine anderweitigen Termine mehr. So könnt ihr ohne Zeitdruck den Tag genießen und nach erfolgreicher Suche noch gemeinsam anstoßen.
Im Brautmodengeschäft
Stelle den eigenen Geschmack hinten an
Diese goldene Regel begleitet dich während deines gesamten Trauzeuginnen-Daseins. Bei der Suche nach dem Traumkleid deiner Liebsten ist sie fast wichtiger denn je. Lasse die Braut bei der Anprobe sich erst einmal in Ruhe selbst betrachten und warte auf ihre erste Reaktion. Nur wenn etwas wirklich überhaupt nicht gut aussieht, solltest du als Trauzeugin deine ehrliche Meinung sagen. Allerdings solltest du dabei reichlich Feingefühl an den Tag legen. Falls notwendig, darfst du hier auch gerne die Brautmutter oder die anderen Mädels um Zurückhaltung bitten.
Halte alles in Bildern fest
Vergiss nicht, alles in Form von Fotos zu dokumentieren. Falls deine Liebste sich nicht entscheiden kann und lieber noch eine Nacht über alles schlafen möchte, kann sie mit etwas Abstand anhand der Bilder die einzelnen Kleider noch einmal betrachten. Und falls ihr direkt einen Volltreffer landet, habt ihr mit den Fotos später tolle Erinnerungen an den Tag. Damit das Akku nicht schlapp macht, kannst du zur Sicherheit auch ein Ladekabel oder eine Powerbank mitnehmen. Aber Achtung, nicht in jedem Brautmodengeschäft sind Fotos erwünscht. Am besten, du fragst vorher höflich nach.
Live-Übertragung
Können wichtige Personen nicht dabei sein, kannst du sie trotzdem daran teilhaben lassen, indem du nach jeder Anprobe ein Bild schickst. Alternativ kannst du bei der Anprobe des Favoriten-Kleides auch einen Video-Anruf starten.
Taschentuch reichen
Um eins vorwegzustellen – Tränen müssen nicht fließen. Geh nicht mit der Erwartung heran, dass dies so sein muss. Ich habe mein absolutes Traumkleid auch ohne Tränen gefunden. Trotzdem ist es natürlich höchst emotional, wenn deine Liebste merkt, dass sie ihr Kleid gefunden hat. Und da kann es auch schon mal passieren, dass Taschentücher benötigt werden. Also halte sie auf jeden Fall griffbereit!
Zu guter Letzt
Vergiss bei all dem nicht, den Moment zu genießen. Denn er ist so wichtig und schön!
Im Anschluss
Hat deine Liebste ihr Kleid gefunden, ist sie sicherlich total glücklich und aufgeregt. Weiß deine Braut gar nicht wo hin mit den ganzen Emotionen, dann lasst am besten den Tag zusammen ausklingen und geht gemeinsam etwas essen.
Meist wird das Kleid beim Designer bestellt und das bedeutet, dass es bis zu sechs Monate dauern kann, bis es endlich geliefert wird. Eine lange Zeit, in der auch schon einmal Unsicherheiten aufkommen können, ob es die richtige Wahl war. Keine Angst, das ist völlig normal. Schließlich ist das Brautkleid das Accessoire, das die Braut zur Braut macht. Und genau deshalb muss es einfach perfekt sein. Du siehst, auf deiner Liebsten lastet also ein ordentlicher Druck. Bestärke sie während der Wartezeit immer wieder, dass es die richtige Wahl war und erinnere sie daran, wie schön sie in dem Kleid aussah. Ganz sicher sind bei der nächsten Anprobe alle Zweifel schnell vergessen.
Wann geht’s für euch zum Brautkleid shoppen? Schreibt uns einen Kommentar oder lasst es uns mit dem Instagram-Hashtag #maidofhonorde wissen.
Wenn du dir diesen Artikel für später merken möchtest, kannst du gerne eines dieser Bilder auf Pinterest pinnen. Damit unterstützt du uns und viele andere Trauzeuginnen, die uns so schneller finden. Vielen Dank dafür.

Schreibe einen Kommentar